Di., 18.06.2013 , 17:49 Uhr

Messerstecherei in Südstadt: Anklage wegen Totschlages

Nürnberg – Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat im Falle der tödlichen Messerstecherei vom 9. Januar 2013 in der Nürnberger Südstadt gegen den Angeschuldigten Anklage wegen Totschlages erhoben. Der 37-jährige Mann soll dem Lebensgefährten seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau 44 wuchtige Messerstiche versetzt haben.

 

Den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu Folge trug sich die Bluttat wie folgt zu: Nach einer verbalen Auseinandersetzung mit seiner Ehefrau und deren Lebensgefährten vor dem Anwesen der Breitscheidstraße 5 in Nürnberg besorgte sich der Angeschuldigte ein Küchenmesser und kehrte damit in die Breitscheidstraße zurück. Dort kam es erneut zu einer Auseinandersetzung, bei der er das Messer hinter seinem Rücken hervor holte und  auf den Lebensgefährten seiner Frau einstach. Er fügte dem Mann insgesamt 44 Stiche in den gesamten Körper, insbesondere in den Oberkörper und Unterleib, zu.

 

Tod noch am Tatort

Das Opfer erlitt zahlreiche schwere Verletzungen innerer Organe und verstarb infolge des massiven Blutverlustes noch am Tatort. Für den Fall eines Hauptverfahrens wurden unter anderem 24 Zeugen und sechs Sachverständige benannt.

 

Quelle: Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth

9. Januar 2013 Beziehungsdrama Bluttat Breitscheidstraße Franken Fernsehen Küchenmesser Lebensgefährte Messerstecherei Mittelfranken Nürnberg Polizei Südstadt Tod Totschlag

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den 22.01.2025 Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Todesfolge in Nürnberg Am vergangenen Freitag, den 17.01.2025, ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Veilhof ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Beim rückwärts Ausparken aus einer Hofeinfahrt übersah ein schwarzer Audi (Modell Q5) einen 90-jährigen Fußgänger. Der Zusammenstoß auf dem Gehweg ereignete sich um 11:50 Uhr in der Sulzbacher Straße gegenüber der dortigen Berufsfachschule. Der Verletzte wurde anschließend vom Rettungsdienst zur