Mo., 24.06.2013 , 13:46 Uhr

Messerstecherei in Ansbach fordert zwei Verletzte

Ansbach – Am Samstagmorgen wurden in Ansbach zwei junge Männer durch je einen Messerstich verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen – ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.

 

Gegen 06:30 Uhr waren der 33-jährige Ansbacher und eines der beiden Opfer (21) in der Innenstadt aneinander geraten. Beide waren alkoholisiert. Was sich erst auf verbale Attacken beschränkte, eskalierte kurze Zeit später in der Neustadt. Dort soll der 33-jährige Tatverdächtige erneut auf den Mann getroffen sein, woraufhin er diesen niedergeschlagen haben soll. Danach soll er ihm mit einem Messer eine Stichverletzung im Gesicht zugefügt haben. Lebensgefahr bestand jedoch nicht.

 

Ein 24-Jähriger, der ebenfalls in alkoholisiertem Zustand war, wollte daraufhin den Konflikt schlichten. Dabei wurde auch er vom Messer getroffen und erlitt eine oberflächliche Stichwunde im Bereich der Brust. Noch in der Nähe des Tatorts wurde der mutmaßliche Messerstecher von der Polizeiinspektion Ansbach festgenommen. Das Messer wurde sichergestellt.Beide Verletzte wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.

 

Die Kripo Ansbach und der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahmen daraufhin die Spurensicherung am Tatort. Bislang schweigt der tatverdächtige Ansbacher zu den Vorwürfen. Zur Prüfung der Haftfrage wird er dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Ansbach vorgeführt werden.

 

Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden – Tel.-Nr.: 0911/2112-3333.

 

 

alkoholisiert Amtsgericht Ansbach Ermittlungen Ermittlungsrichter Ermittlungsverfahren Haftfrage Innenstadt Kriminaldauerienst Kripo Lebensgefahr Messer Messerstecherei Mittelfranken Opfer Polizeiinspektion Prüfung Rettungsdienst Stichverletzung Stichwunde Täter Versuchter Totschlag

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit 10.02.2025 Nach Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig Update vom 10.02.2025 Die Identität des Täters ist weiterhin unbekannt. Die Fahndung nach der Tat war ohne Erfolg. Aktuell sucht eine Sonderkommission aus 26 Personen nach dem flüchtigen Messerstecher. Der Zustand des 40-jährigen Opfers ist mittlerweile stabil. Es fand bereits eine Befragung statt. Nach derzeitigen Erkenntnissen sprach der Angreifer den 40-Jährigen auf der Straße an. 09.01.2025 13-Jähriger greift Schüler in Schnelldorf an: Messerangriff wurde über Messenger-Dienst angekündigt Ein 13-jähriger Junge geht mit einem Messer auf einen anderen Schüler los und sticht ihm in den Kopf. Diese Szene ereignete sich am Dienstag (07. Januar 2025) an einer Bushaltestelle in Schnelldorf. Aktuell ermittelt die Kripo. Tat wurde über das Internet angekündigt Nach heutigem Stand (09. Januar 2025) ist klar, dass der Verdächtige seine Tat 11.04.2025 Nach Ausbruch der Geflügelpest in Feuchtwangen: Einschränkungen werden aufgehoben Die Einschränkungen nach einem Geflügelpest-Fall in Feuchtwangen werden am Sonntag (13. April) wieder aufgehoben. Das teilte das Landratsamt Ansbach heute mit. Hintergrund Zuvor hatte es in einem Betrieb im mittelfränkischen Feuchtwangen einen amtlich bestätigten Fall der Geflügelpest gegeben. Rund 15.000 Mastputen und rund 15.000 Putenküken wurden getötet und entsorgt. Um den Betrieb wurde eine Schutzzone