Do., 22.08.2024 , 12:37 Uhr

Messerattacke in Schwabach: Fahndung nach Täter

+++ Update vom 22.08.2024 – 17:30 Uhr

Laut Ermittlern hat die Obduktion der Leiche gezeigt, dass der 42-Jährige an den Stichverletzungen verstorben ist. Aktuell ist der Täter noch auf der Flucht. Zeugenhinweise werden weiterhin aufgenommen. Eine Sonderkommission der Polizei mit 30 Personen ermittelt.

+++ Update vom 20.08.2024 – 09:30 Uhr

Nach den tödlichen Stichen auf einen 42-Jährigen in Mittelfranken sucht die Polizei weiterhin nach dem Täter. Die Befragung der Zeugen habe bisher keine Hinweise auf dessen Identität gebracht, sagte ein Polizeisprecher. Das Opfer war am frühen Montagmorgen auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus in Schwabach nach einem Streit von einem Unbekannten erstochen worden. Eine Fahndung im Umkreis des Tatorts unter anderem mit Suchhunden und einem Hubschrauber verlief am Montag erfolglos.

 


+++ Update vom 19.08.2024 – 12:00 Uhr

Am frühen Montagmorgen (19.08.2024) kam es im Schwabacher Stadtteil Eichwasen zu einer folgenschweren Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 42-jähriger Mann tödlich verletzt wurde.

Gegen 04:40 Uhr gingen in der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei mehrere Anrufe ein. Anwohner meldeten eine lautstarke Auseinandersetzung, die sich auf einem Parkplatz in der Dr.-Georg-Betz-Straße abspielen sollte. Eine Polizeistreife fand am Einsatzort kurz darauf einen leblosen Mann vor, der unter anderem Stichverletzungen im Oberkörper aufwies. Trotz einer zunächst eingeleiteten Reanimation kam für den 42-Jährigen jede Hilfe zu spät.

Vor Ort stießen die Beamten außerdem auf die 40-jährige Ehefrau des Mannes, die ebenfalls Verletzungen aufwies. Sie wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Nach aktuellen Erkenntnissen war es zwischen dem Verstorbenen und einem bislang unbekannten Mann am Tatort zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf dieser dem 42-Jährigen offensichtlich tödliche Verletzungen zufügte. Als die Ehefrau des Verstorbenen dazwischenging, erlitt diese ebenfalls Verletzungen, die als nicht lebensgefährlich eingestuft werden. Dem unbekannten Täter gelang unterdessen die Flucht.

Unter Leitung der Polizei Schwabach führten Einsatzkräfte zunächst eine großangelegte Fahndung nach dem flüchtigen Täter durch. In diese Suchmaßnahmen waren neben zahlreichen Polizeistreifen auch Personensuchhunde der mittelfränkischen Polizei sowie ein Polizeihubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei eingebunden. Bislang führten die Fahndungsmaßnahmen nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen.

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach hat in Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts eingeleitet. Am Tatort nahmen Beamte der Spurensicherung ihre Arbeit auf. Ermittler führen derzeit erste Zeugenvernehmungen durch.

Die Identität des flüchtigen Täters ist weiterhin unbekannt. Ebenso ist der Hintergrund zur Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Personenbeschreibung: circa 190 cm groß, schätzungsweise 100 kg schwer, kräftige Figur, bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover

In diesem Zusammenhang sucht die Schwabacher Kriminalpolizei weitere Zeugen, die das Tatgeschehen wahrgenommen haben, Angaben zum Täter oder dessen Flucht machen können oder im Umfeld des Tatorts eine Person wahrgenommen haben, auf welche die Personenbeschreibung zutrifft.

Hinweise nimmt die Polizei rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 entgegen.

 


Am Montagmorgen (19.08.2024) wird ein Mann auf offener Straße in Schwabach erstochen. Nach bisherigen Informationen gab es vorab einen Streit. Der Täter wird aktuell gesucht. Bei dem Getöteten handelt es sich mutmaßlich um einen 42-Jährigen, den die Polizei mit Stichverletzungen leblos auf dem Boden auffand. Reanimationsversuche hatten keinen Erfolg. Die Ehefrau des Getöteten soll ebenfalls Verletzungen erlitten haben.

Die Messerattacke ereignete sich wohl gegen 4:40 Uhr in der Dr.-Georg-Betz-Straße. Mehrere Notrufe alarmierten die Polizei wegen eines lauten Streits. Weitere Hintergründe sind zum jetzigen Zeitpunkt (10:30 Uhr) noch ungewiss. Die vorliegenden Informationen werden laufend aktualisiert.

 

Fahndung Franken Fernsehen Messerangriff Messerattacke Mittelfranken Schwabach

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Faschingszug in Schwabach: Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen Am Faschingsdienstag, den 4. März, ziehen die Närrinnen und Narren mit ihrem Faschingszug durch Schwabach. Die folgenden Straßen in der Goldschlägerstadt sind ab ca. 13:30 Uhr für den Verkehr kurzfristig gesperrt: Birkenstraße – Hindenburgstraße – Wittelsbacherstraße – Zöllnertorstraße – Königstraße – Martin-Luther-Platz – Ludwigstraße – Südliche Ringstraße – Ludwigstraße – Bahnhofstraße – Birkenstraße. Für die 28.02.2025 Blick über's Handwerk: Goldschlägerführungen in Schwabach Am Samstag, den 01. März finden in der historischen Werkstatt des Stadtmuseums Schwabach wieder Goldschlägervorführungen statt. Jeweils um 14 und um 16 Uhr können Interessierte den regionalen Goldschlägern bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen. Eine Vorführung dauert circa 90 Minuten. Tickets können für 8 Euro an der Kasse des Museums erworben werden. Eine Anmeldung 25.02.2025 Zeugen gesucht: Unbekannter greift 20-Jährigen mit Messer an Am Samstagabend (22.02.2025) griff ein bisher Unbekannter einen 20-jährigen Mann in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer an. Dabei fügte er dem 20-Jährigen leichte Verletzungen zu. Der 20-Jährige und eine weitere Person befanden sich gegen 18:50 Uhr im Bereich der Celtisstraße. Hier kamen ihnen zwei unbekannte Personen entgegen. Aus bislang unbekannten Gründen zog einer der 24.02.2025 Start ab März: Ersthelfer-App in Mittelfranken Süd verfügbar Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.März 2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ ein. Die App wird zusammen mit dem BRK Kreisverband Südfranken in Leben gerufen. Einsatzgebiet ist der Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd Stadt Schwabach, die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Knut Engelbrecht Vorsitzender des ZRF Mittelfranken Süd: „Mit der Einführung der