Mi., 14.08.2019 , 15:22 Uhr

Zwischen Sonnenblumen und Maisfeld: Landwirte präsentieren sich auf der Gartenschau in Wassertrüdingen

Viele Vereine und Verbände präsentieren sich auf der Gartenschau in Wassertrüdingen. Im Klingenweiherpark haben auch die Landwirte einen bunten Ausstellungsstand. Wir haben im Rahmen unserer Sondersendung vorbeigeschaut und stellen Ihnen das Angebot genauer vor.

Dinkel Feld Franken Fernsehen Frühstücksflocken Gartenschau Hafer Klingenweiher Landesgartenschau Landwirte Mais Mittelfranken Natur Sonnenblume Tiere Wassertrüdingen Wörnitz

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 01:07 Min Rund 100 Landwirte zeigen Solidarität: Nach Felßners Verzicht Nach Felßners Verzicht auf das Agrarministerium haben gestern hunderte Landwirte in Neustadt-Aisch ihre Solidarität bekundet. Sie protestieren auch gegen radikale Tierschützer. Zu der Demonstration auf dem Festplatz waren nach Schätzungen der Polizei etwa 100 Bäuerinnen und Bauern mit ihren Traktoren gekommen. Anlass war die Protestaktion am Montag von Tierrechtsaktivisten der Gruppe “Animal Rebellion” auf Günther 10.03.2025 02:31 Min Zecken-Gefahr in Bayern: Experten raten dringend zur Impfung Sie lauern in der Natur. Verstecken sich in Gräsern, Büschen oder Sträuchern. Nähert sich ein Mensch oder ein anderes Tier, klammern sie sich an Kleidung, Haut und Fell fest. Zecken. Die kleinen Spinnentiere sind nicht nur lästig, sie können auch schwere Krankheiten übertragen. Die zwei häufigsten Erkrankungen sind Borreliose und das FSME-Virus.   Bayern ist 21.02.2025 03:34 Min Tiervermittlung: Für alle Felle vom 21.02.2025 Die Tiervermittlung „Für alle Felle“ vom 21.02.2025 direkt aus dem Tierheim Nürnberg. 20.01.2025 02:31 Min Maul- und Klauenseuche: Mittelfränkische Landwirte besorgt Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg vergangene Woche löst bei vielen Landwirten immer noch Verunsicherung aus. Exporte von Fleisch- und Milchprodukten nach Großbritannien und Südkorea wurden bereits gestoppt. Es drohen hohe wirtschaftliche Schäden. Noch ist unklar, ob sich das für Paarhufer hochansteckende Virus bundesweit ausbreiten wird. Auch Landwirte in Mittelfranken beobachten die aktuelle