Mi., 20.11.2024 , 16:31 Uhr

Zwischen KI und Brettspiel: Spielzeugtrends für 2024 präsentiert

Nürnberg ist als Spielzeugstadt weltweit bekannt – Heute hüpften hier wieder Figuren über das Spielbrett. Denn die Spielzeugindustrie gibt einen Ausblick über die neusten Spielzeugtrends – und darüber, was sich die Kinder in diesem Jahr wohl zu Weihnachten wünschen. Clea und Fiona testen schon mal die Top 10 der Spielzeuge in diesem Jahr. Ein Kuschel-Welpe ist schon ganz oben auf der Liste der Lieblingsspielzeuge – Doch es gibt viele Anwärter auf das Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr.  

Ein tanzender Superheld, ein KI-gesteuerter Roboter oder ein Kühlschrank der Eistorten kreiert – all das gehört zu den beliebtesten Spielzeugen 2024. Die Trends gehen von digitalen Spielen mit Apps bis zum klassischen Brettspiel. Während Corona hat die Spielwarenindustrie einen Boom erlebt – der geht allerdings jetzt wieder zurück. Viele Eltern bestellen auch bei chinesischen Plattformen wie Temu – eine Konkurrenz für den deutschen Markt. Zu Weihnachten hin besteht Hoffnung auf höheren Umsatz.  

Für die Weihnachtsgeschenke gehen Eltern mit ihren Kindern laut Franziska Köster eher wieder in ein Spielzeuggeschäft, anstatt online zu bestellen. Außerdem tun sich Familien zusammen und kaufen anstatt viele kleine ein großes Spielzeug. Für Clea, Fiona und viele andere Kinder schon mal sehr gute Aussichten. Da landet die Eisenbahn oder der ferngesteuerte Truck bestimmt unter dem ein oder anderen Weihnachtsbaum.  

Kinder Nürnberg Spielzeuge Spielzeugstadt Top 10 Spielzeug Trend 2024 Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

07.01.2025 00:40 Min Wohin mit dem Weihnachtsbaum?: Anlaufstellen in Mittelfranken Die Weihnachtszeit ist vorbei – und jetzt stellt sich die Frage: Wohin mit dem Baum? In Nürnberg werden die Bäume von Dienstag, 7. Januar, bis Montag, 20. Januar, an Sammelstellen abgeholt. Wichtig: Bringen Sie den Baum erst einen Tag vor der Abholung zum Sammelplatz in Ihrer Nähe! In Fürth läuft die Sammlung vom 13. bis zum 24. 23.12.2024 04:30 Min Die Weihnachtsbotschaft des katholischen Stadtdekans von Nürnberg Weihnachten ist die Zeit, in der wir die Geburt eines Kindes feiern. „Das Alltäglichste, was es gibt. Es passiert weltweit vier Mal pro Sekunde, ungefähr 132 Millionen Mal im Jahr.“ Wie könne darin so viel Hoffnung liegen? Es sei doch „nur“ ein Kind, das geboren wird. Mit dieser Frage beschäftigt sich die Weihnachtsbotschaft des Katholischen 18.12.2024 03:11 Min Gansmenü für Bedürftige: "helfmer zamm!" feiert zweite Auflage In vielen Geschäften türmen sich seit Wochen Lebkuchen, Glühwein und Dekoartikel. Auch ein Blick auf die Straßen Nürnbergs und aufwändig geschmückte Häuser zeigt: Weihnachten naht. Für eine Gesellschaftsgruppe ist das Fest der Liebe aber häufig mit Einsamkeit und Hunger verbunden – für Obdachlose. Schätzungsweise 2.500 Personen in Nürnberg sind wohnungslos. Für genau diese Gruppe gab 09.12.2024 02:56 Min Unterwegs mit dem Christkind: Nelli Lunkenheimer auf der Nürnberger Kinderweihnacht Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein. So hat Nelli Lunkenheimer am 29. November seinen Markt eröffnet. Seitdem ist die 18-Jährige für vier Wochen das Wahrzeichen der Weihnachtshauptstadt Nürnberg. Wir haben das Nürnberger Christkindl in und neben der Stadt aus Holz und Tuch begleitet.   Strahlende Kinderaugen,