Fr., 23.08.2024 , 15:30 Uhr

Zuse Z3: Ein Stück Informatikgeschichte in Erlangen

Nicht einmal 100 Jahre müssen wir in der Geschichte zurückblicken, um die Entwicklung der ersten Großrechnenanlagen zu sehen – die Vorgänger heutiger Computer, Handys und Tablets. In den 1940er Jahren entstanden die ersten Geräte. Und auch in der Erlanger Universität zog um 1960 ein erster Großrechner ein.

Die Zuse Z3 – das ist die erste Rechenanlage der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1962 wurde sie installiert und vor allem vom mathematischen Institut genutzt. Heute besonders auffällig: Die großen Schränke. Das ist der Trommelspeicher, heute Festplatte genannt.

Die Zuse Z3 ist nicht der einzige Rechner, der in der Informatik-Sammlung der Universität zuhause ist. Auch noch ältere Rechengeräte sind hier ausgestellt, zum Beispiel die Schickertsche Rechenuhr. Berührungsängste braucht hier niemand haben – Edwin Aures und sein Team achten sogar darauf, dass viele Geräte funktionsfähig sind.

Die Informationstechnologie hat sich in den letzten Jahrzehnten unheimlich schnell entwickelt. Wer sich für die historischen Fakten interessiert: Die nächsten Führungstermine in der Informatik-Sammlung finden Sie auf hier.

Erlangen FAU Franken Fernsehen Führungen Geschichte Informatik Informatiksammlung Konrad Zuse Mittelfranken Nürnberg Z3 Zuse

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können 15.11.2024 00:46 Min Shanghai-Fächerranking 2024: FAU eine der top Unis weltweit Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zählt in vier Fächern zu den Top 100 weltweit. Laut dem Shanghai-Fächerranking 2024 gehört die Uni in Telecommunication Engineering, Energy Science, Dentistry und Human Biological Sciences zur Weltspitze. Besonders stark ist die FAU in Deutschland: In 17 Fächern schafft sie es unter die Top 10 – fünf mehr als im Vorjahr. Das 19.02.2025 05:38 Min Wahlkampfendspurt! Bilanz des Politikexperten Simon Primus Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Wie der Wahlkampf bislang abgelaufen ist, das ordnet Adrian Roser gemeinsam mit dem Politikwissenschaftlicher Simon Primus von der Friedrich-Alexander-Universität ein. 17.02.2025 02:50 Min Energiepreise rapide gestiegen: Ursachen und Pläne der Parteien Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen – Ereignisse, die mit dem fortschreitenden Klimawandel auch hier in der Region immer häufiger werden. Während im letzten Bundestagswahlkampf der Klimaschutz noch eine große Rolle gespielt hat, sind jetzt andere Themen wie Wirtschaft oder Migration im Fokus. Doch gerade im Hinblick auf die hohen Energiepreise lohnt sich ein genauerer Blick –