Mi., 15.05.2024 , 17:23 Uhr

Zukunftsweichen gestellt: Neuer sportlicher Leiter und Profivertrag bei der SpVgg Fürth

Nur noch ein Spiel in Liga Zwei, dann ist die aktuelle Spielzeit schon wieder Geschichte. Bei der SpVgg wird im Hintergrund schon eifrig an der Zukunft gearbeitet. Zwei Entscheidungen sind jetzt gefallen. Stephan Fürstner wird neuer sportlicher Leiter des Fürther Nachwuchsleistungszentrums. Der Ex-Profi wird Nachfolger von Björn Schlicke, der seinen Vertrag nicht verlängert hat. Außerdem erhält Philipp Müller seinen ersten Profivertrag. Das Nachwuchstalent spielt seit 2016 in Fürth und hat sich langfristig an die SpVgg gebunden.

Die Profis sind unterdessen in die letzte Trainingswoche der Saison gestartet. Am Sonntag steigt dann das große Finale mit dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Für beide Teams geht es eigentlich um nichts mehr. Fürth kann sich in der Tabelle noch auf Platz 7 verbessern. Das letzte Spiel wird auf jeden Fall emotional, denn es heißt auch Abschied nehmen von einigen Spielern, die den Verein verlassen werden.

Nachwuchsleistungszentrum Philipp Müller SpVgg Fürth Stephan Fürstner

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 14:21 Min PK-TV: SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Köln Die Pressekonferenz der Spielvereinigung Greuther Fürth vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln. 08.04.2025 04:07 Min Eine Tribüne für die Allgemeinheit: Jetzt stehen die ersten Pläne für die Gegengerade im Sportpark Ronhof fest Die Stadt Nürnberg hat ihr Stadionprojekt bereits 2024 vorgestellt. Das Max-Morlock-Stadion Heimspielstätte des 1. FC Nürnberg soll voll umgebaut werden. Und jetzt zieht auch die Spielvereinigung Greuther Fürth nach. Der lange geplant Umbau der Gegengerade soll jetzt in Angriff genommen werden. Der Fürther Ronhof soll fit die Zukunft gemacht werden und das traditionsreiche Gelände erhalten 07.04.2025 03:24 Min Keine Punkte: Kleeblatt und Club verlieren gegen Darmstadt und Hamburg Es war ein ganz trister 28. Spieltag für unsere fränkischen Vereine in Liga Zwei. Die SpVgg verliert in Darmstadt mit 0:1 und taumelt wieder in Richtung Abstiegskampf. Fürth hat noch 7 Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Und auch für den 1. FC Nürnberg gab es keine Punkte. Beim Heimspiel gegen Hamburg steht es am Ende 0:3. 28.03.2025 00:35 Min Richtungsweisende Partie: Der HC Erlangen trifft auf Potsdam Am Samstagabend wartet auf den HC Erlangen eine richtungsweisende Partie. Das Team von Johannes Sellin trifft auswärts auf den 1. VfL Potsdam. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Für den HCE geht es um die ersten Auswärtspunkte der Saison. Das Tabellenschlusslicht aus Potsdam trifft auf den Tabellenvorletzten HC Erlangen – ein Duell im Abstiegskampf. Beide Teams