Di., 01.10.2024 , 16:30 Uhr

Zuckerrüben Ernte läuft: Die Königin der Feldfrüchte ist zurück

Die Zuckerrübenernte in Franken ist in vollem Gange und läuft laut dem Verband Fränkischer Zuckerrübenbauer auch gut. Das bisherige Wetter spielt den Landwirten in die Karten: Bis in den Sommer sind gute Erträge herangewachsen. Allerdings ist der Zuckergehalt in diesem Jahr deutlich unterdurchschnittlich. Wie die Zuckerrübe angebaut wird, haben wir uns bei einem mittelfränkischen Betrieb angeschaut.

Unterschätzte Rübe

Man sieht es ihr auf den ersten Blick nicht an, aber die Zuckerrübe ist die Königin unter den Feldfrüchten. 6000 Hektar Acker hat sie sich im Laufe der Jahre in Mittelfranken erobert. Landwirte wie Stefan Streng bauen sie seit Generationen an. Und wie es sich für eine echte Hoheit gehört, verlangt die Zuckerrübe nach viel Aufmerksamkeit.

Die sogenannte Rüben-Kampagne ist also in vollem Gange. Mit großem Gerät werden sechs oder sogar zwölf Reihen auf einmal aus der Erde gezogen und am Feldrand aufgetürmt. In den letzten Jahren gibt es allerdings eine Entwicklung, die die Zuckerrübe in Franken mehr und mehr zusetzt.

Von der Rübe zum weißen Kristall

Für die gerodeten Rüben geht es weiter in die Zuckerfabrik nach Ochsenfurt. 720 LKW-Ladungen treffen hier täglich ein. In einem nächsten Schritt wird während der Entladung der Prozentsatz an Erde, der noch an den Rüben haftet, von Fachleuten visuell geschätzt und vom Gesamtgewicht abgezogen. Ein wichtiger Schritt. Erst danach wird aus den Rüben Zucker – viel Zucker.

Am Ende unterscheidet sich der Zucker weder optisch noch geschmacklich von dem, der aus Zuckerrohr gewonnen wird. Trotzdem bietet die Königin der Feldfrüchte entscheidende Vorteile.

Die Zuckerrübe passt dafür umso besser in eine Zeit, in der Nachhaltigkeit und Regionalität immer mehr in den Fokus rücken. Allen Herausforderungen zum Trotz kämpfen Landwirte wie Stefan Streng deshalb um die Zukunft der Königin unter den Feldfrüchten.

Ernte Erntebeginn Franken Fernsehen Landwirtschaft Mittelfranken Rübe Zucker Zuckerrübe

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2024 00:40 Min Wegen schlechter Witterung: Apfelernte fällt schlecht aus Die Apfelernte in diesem Jahr – die fällt voraussichtlich schlecht aus. Mehr als 25 Prozent weniger werden wohl von den Obstbauern geerntet, verglichen mit dem Durschnitt der letzten 10 Jahre – Das hat das Statistische Bundesamt jetzt mitgeteilt. Der Grund vor allem: Die schlechten Witterungsbedingungen. Spätfröste und Hagelschlag haben in vielen Obstanlagen zu Frostschäden und 11.03.2025 00:38 Min Geflügelpest in Feuchtwangen bestätigt: 30.000 Puten müssen gekeult werden In einem Geflügelbetrieb in Feuchtwangen wurde die Geflügelpest bestätigt. Rund 30.000 Puten müssen gekeult werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Während die Tiere tierschutzgerecht getötet werden, laufen die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen auf Hochtouren. Feuerwehr und THW haben das Gelände abgesperrt, eine drei Kilometer große Sperrzone sowie eine zehn Kilometer umfassende Überwachungszone wurden eingerichtet. Für 02.12.2024 02:15 Min Regionalprodukte gegen Importware: Kritik an Mercosur-Abkommen Was haben Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay mit Mittelfranken zu tun? Auf den ersten Blick nicht so viel. Doch genau um diese Länder geht es beim sogenannten Mercosur Abkommen. Landwirtschaftliche Produkte sollen so einfacher und günstiger in die EU importiert werden können. Eine Entwicklung, die auch den mittelfränkischen Bauern Sorgen bereitet. Und nicht nur die 19.09.2024 01:25 Min Erste Fälle auch in Mittelfranken: Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch Zuletzt sorgte die Afrikanische Schweinepest für Schlagzeilen. Wildschweingehege wie das in Erlangen mussten zum Beispiel schließen. Jetzt sind in Mittelfranken auch die ersten Fälle der sogenannten Blauzungenkrankheit aufgetreten, die vor allem Schafe und Rinder betrifft. Anfang September waren deutschlandweit über 7000 Fälle gemeldet. Die gute Nachricht: Der Erreger ist für Menschen nicht gefährlich. Wir können