Di., 23.07.2024 , 11:04 Uhr

Witze Wander Weg in Rohr: Ein Rundgang mit Oliver Tissot

Kabarettist, Top Speaker, Entertainer.

Sie kennen ihn wahrscheinlich aus verschiedenen Fernsehsendungen: Oliver Tissot. Der gebürtige Nürnberger ist aber auch für seine spitzfindigen Ideen bekannt. Vor sechs Jahren zum Beispiel hat der Kabarettist einen Witzeautomaten entwickelt. Der findet auch beim deutschlandweit ersten interaktiven Witzewanderweg Verwendung.

20 Kabarettisten und 20 Rohrer Originale erzählen Witze!

 

Franken Franken Fernsehen Freizeit Kabarettist Mittelfranken Rohr Wanderweg Witzewanderweg

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 01.04.2025 03:10 Min Schätze aus über 500 Jahren: Stadtbibliothek erinnert mit Ausstellung an die Nürnberger Religionsgespräche Klöster – Das Google des Mittelalters Christine Sauer öffnet eine europäische Gemeinschaftsarbeit aus dem Jahr 1492. Den Kodex haben Drucker, Maler und Buchbinder aus Nürnberg und Sevilla erstellt. Dass heute jeder Interessierte auf diese Werke Zugriff hat, ist im 16 Jh. noch undenkbar. Bibliotheken gibt es fast nur in Klöster. Zugang haben nur Mönche. Die Bibliothek der 27.03.2025 00:39 Min Heiliger Sebald: Festakt zum 600 Jahrestag der Heiligsprechung Die Stadt Nürnberg feierte gestern den 600. Jahrestag der Heiligsprechung von St. Sebald. Für die Kirche St. Sebald ein besonderes Ereignis, das mit einem Festakt gefeiert wurde. Die Feierlichkeiten wurden von Ministerpräsident Markus Söder begleitet, der einen Kranz am Sebaldusgrab niederlegte und Grußworte sprach. Auch die originale päpstliche Bulle wurde ausgestellt. Ein Schreiben des Papstes