close
Startseite
Livestream & Programm
Mediathek
Empfang
Unternehmen
Close the sidebar
menu
Di., 23.11.2021
, 14:06 Uhr
Wirtschaft aktuell: November 2021
Eine neue Ausgabe von Wirtschaft aktuell.
2021
November
Wirtschaft aktuell
Das könnte Dich auch interessieren
04.03.2025
04:48 Min
Wirtschaft aktuell: IHK-Gründerpreis Mittelfranken
Vier Jahre nach der Gründung – 1998 – wurde ebl-Naturkost mit dem IHK Gründerpreis ausgezeichnet. Heute – 30 Jahre nach der Gründung – gibt es 31 Bio-Fachmärkte mit 20 integrierten Cafés, insgesamt sind 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unternehmen und Startups gerade in der Anfangsphase unterstützen und motivieren – das ist das Ziel des IHK Gründerpreises.
10.01.2025
00:37 Min
Tourismusbilanz für Bayern: Gemischte Entwicklungen im November
Die bayerische Wirtschaft und der Tourismus zeigen im November 2024 gemischte Entwicklungen. Während die Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe um rund 10 Prozent auf knapp 40 Milliarden Euro zurückgingen, stieg die Nachfrage nach Industriegütern aus dem Ausland. Im Tourismus legten die Gästezahlen im November um rund 10 Prozent auf 2,7 Millionen zu, während die Übernachtungen um
28.11.2024
00:39 Min
Bayerisches Landesamt für Statistik: Verbraucherpreise steigen im November
Die Verbraucherpreise steigen im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. Das zeigen die neuesten Zahlen, die das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth veröffentlicht hat. Die Preissteigerung betrifft besonders Produkte wie Butter und Olivenöl. Butter ist zum Beispiel rund 44 Prozent teurer als im Vormonat. Günstiger hingegen werden Margarine und Pflanzenfett, sowie Sonnenblumen– und
22.11.2024
00:34 Min
Ab 29. November: Verbot gefährlicher Gegenstände am Nürnberger Hauptbahnhof
In Bayern dürfen Reisende in der Vorweihnachtszeit an bestimmten Bahnhöfen keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände mitführen. Die Bundespolizei in München hat vorübergehende Verbote erlassen. Für den Hauptbahnhof Nürnberg gilt dieses Verbot vom 29. November um 8 Uhr, bis zum 24. Dezember um 16 Uhr. Ziel der Regelung ist es, die Sicherheit während des erhöhten Reiseverkehrs zu