Di., 12.11.2024 , 16:36 Uhr

Wirtschaft aktuell: IHK zeichnet innovativen Einzelhandel aus

Seit einem Jahr gehört Stefanie Wagner der Menstruationsladen in Gunzenhausen. Hier verkauft sie unter anderem ihre wiederverwendbaren Slipeinlagen und Periodenunterwäsche – alles biologisch und made in Franken.  

Stefanie lebt von ihrem Menstruationsladen und freut sich immer über neue Kundschaft. Über persönlichen Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden versucht sie, großen Online-Shops die Stirn zu bieten. Denn die sind und bleiben die größte Herausforderung für alle Händlerinnen und Händler in den Innenstädten. 

Um dagegen zu halten, müssen Händlerinnen und Händler wie Stefanie kreativ werden. Diese Kreativität belohnt die IHK Nürnberg für Mittelfranken alle 2 Jahre mit dem Preis Zukunftshändler. Unter dem Motto „Mein lokaler Lieblingsladen“ können Kundinnen und Kunden ihre Lieblingsläden in der Region nominieren. Die Geschäfte bewerben sich dann bei der IHK um den Preis.  

Neben Stefanie Wagner gewinnen in diesem Jahr auch Susanne Schleicher und Raimar Bradt aus Fürth einen Preis für ihre Konzepte. Raimar verkauft nachhaltige Mode, Susanne stellt ihre eigenen Seifen her. Die Freude über die Auszeichnung als Zukunftshändler – riesig.  

Und auch Stefanie Wagner freut sich, dass sich die Jury für ihren Laden und damit auch für die Tabu-Themen rund um Menstruation entschieden hat.  

Stefanie verkauft ihre Produkte nicht nur in Gunzenhausen, sondern auch über ihren eigenen Online-Shop. Und sie überlegt, ein weiteres Geschäft in einer größeren Stadt zu eröffnen. Stefanie Wagner und ihr Menstruationsladen sind damit der Beweis, dass der Einzelhandel vor Ort eben doch Zukunft hat.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einzelhandel Erlangen Franken Franken Fernsehen Fuerth Gunzenhausen Handel IHK Nürnberg für Mittelfranken Krise Mittelfranken Nuernberg Preis Wirtschaft Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 04:48 Min Wirtschaft aktuell: IHK-Gründerpreis Mittelfranken Vier Jahre nach der Gründung – 1998 – wurde ebl-Naturkost mit dem IHK Gründerpreis ausgezeichnet. Heute – 30 Jahre nach der Gründung – gibt es 31 Bio-Fachmärkte mit 20 integrierten Cafés, insgesamt sind 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unternehmen und Startups gerade in der Anfangsphase unterstützen und motivieren – das ist das Ziel des IHK Gründerpreises. 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 29.01.2025 02:50 Min Persönlich statt anonym: Wie sich Geschäfte in Mittelfranken gegen den Online-Handel stemmen Lokal, nachhaltig, regional statt Fast-Fashion Wer durch die Innenstädte in Mittelfranken geht, der sieht: es ist wieder Winterschlussverkauf. Doch statt voller Straßen und Geschäfte kommen immer weniger Menschen in die Innenstädte. Deshalb gehen immer mehr Einzelhändler einen anderen Weg – fast ohne Online-Handel.  Kurze Wege, individuelle Beratung, zugeschnittenes Angebot statt große Mengen – darauf setzen Concept-Stores wie