Do., 22.05.2014 , 14:15 Uhr

Wir testen außergewöhnliche Eis-Sorten

Kräuterlikör, Aperol Spritz oder Bier, haben wir heute nicht im Glas, sondern in Kugelform! Denn diese Geschmacktsrichtungen haben wir in einer Nürnberger Eisdiele entdeckt. Die möchte mit ausgefallenen Eissorten mehr Kunden locken. Ob das wirklich funktioniert und vor allem ob die ungewöhnlichen Sorten auch schmecken? Wir haben den Geschmacks-Test gemacht. Besser gesagt machen lassen. Kollege Adrian Roser hat zum Eisessen eingeladen.

 

Auch Lust bekommen auf einen Geschmacks-Test? Dann haben wir Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro für Sie. Alles was Sie dafür tun müssen, ist, uns eine E-Mail zu schreiben mit dem Betreff „Geschmackstest“, Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und Ihrer Adresse an gewinnspiel@frankenfernsehen.tv und die Gewinner können sich ihren Gutschein dann bei uns im Südwestpark abholen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Adrian Roser Aperol Spritz Bier Eis Eis essen Eis testen Eisessen Eissorten Franken Fernsehen Gewinnspiel Gutscheine Kräuterlikör ungewöhnliche Geschmacksrichtungen Video

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2024 00:34 Min Tag des Bieres: Bayern auch 2023 Spitzenreiter Heute vor 508 Jahren wurde das Bayerische Reinheitsgebot erlassen, das bis heute regelt, welche Zutaten ins Bier gehören und welche nicht. Und – wie könnte es anders sein – Bayern war auch 2023 das Bundesland, das am meisten Bier verkauft hat. 23,4 Millionen Hektoliter, um genau zu sein. Allerdings sind das 2,5 Prozent weniger als 21.03.2025 00:33 Min (K)ein Prosit der Gemütlichkeit? Zahl der Brauereien in Bayern sinkt Erstmals seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Brauereien in Deutschland. Bayern trifft es laut Deutschen Brauer-Bund (DBB) am härtesten. Mit 598 Braustätten gibt es im Freistaat zwar noch mit Abstand die meisten Brauereien, aber auch hier gehen die steigenden Energiekosten und die Konsumflaute nicht spurlos an den Traditionshäusern vorbei. In den vergangenen fünf Jahren verzeichnete 19.02.2025 05:38 Min Wahlkampfendspurt! Bilanz des Politikexperten Simon Primus Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Wie der Wahlkampf bislang abgelaufen ist, das ordnet Adrian Roser gemeinsam mit dem Politikwissenschaftlicher Simon Primus von der Friedrich-Alexander-Universität ein. 06.02.2025 00:39 Min Rekordzahlen beim ÖPNV in Fürth: 9,6 Millionen Menschen fahren Bus In Fürth haben die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr 2024 Rekordwerte erreicht. Über 9,6 Millionen Menschen haben den Bus genutzt – ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zu 2023. Die U-Bahn verzeichnet fast 12 Millionen Fahrgäste, ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Oberbürgermeister Thomas Jung führt das Wachstum auf Investitionen in Busbeschleunigung,