Seit fast einem Jahr muss der HCE schon auf Kreisläufer und Kapitän Sebastian Firnhaber verzichten, und das wird auch erstmal noch so bleiben. Nach seinem Kreuzbandriss im Dezember 2023, jetzt der nächste Rückschlag. Firnhaber wird noch mehrere Monate ausfallen. Muss wegen Komplikationen nochmals operiert werden. Seinen HCE unterstützen wird er also weiterhin nur als Zuschauer. Am kommenden Sonntag wartet mit dem HSV ein besonderes Spiel. Vor allem für Trainer Martin Schwalb.
Neun Jahre stand Martin Schwalb an der Hamburger Seitenlinie. Jetzt coacht er die Erlanger Handballer. Für das Wiedersehen mit dem Alten Club am Sonntag hat Schwalb schon ganz genaue Pläne. Zwei Punkte gegen Hamburg sollen her. Die wären nicht nur wichtig, weil es der Ex-Club ist, sondern auch weil Erlangen schon seit fünf Spielen in Folge gar keine Punkte sammeln konnte.
Erlangen, aktuell magere zwei Punkte und Tabellenplatz 16. Auf die bittere Heimpleite am Sonntag gegen Wetzlar folgt mit der erneuten Operation von Kapitän Sebastian Firnhaber der nächste Rückschlag. Erlangen spürt den Druck. Im Training setzt Martin Schwalb deshalb vor allem auf Klarheit.
Martin Schwalb, Trainer HC Erlangen:
„Klare Ansagen und die klare Analysen sind unbedingt notwendig. Ist natürlich die Frage: “Wie verpackt man das?” Verpackt man das in einem etwas lauteren Ton oder in einem normalen Ton? Das kommt immer auf die Situation an und wie sich die Mannschaft auch präsentiert und ich finde, dass die Mannschaft [gegen Wetzlar] unglaublich gekämpft hat alles reingelegt hat, aber einfach an ihrer Chancenverwertung gescheitert ist. Und von daher kann man da jetzt nicht sagen, sie haben nicht gekämpft und man kann sie nicht anschreien, das macht keinen Sinn.“
Der Ton ist also klar. Und der Wunsch für die nächsten Spiele auch: Punkte sammeln. Genau die sollen Erlangen wieder auf Kurs bringen. Die nächste Möglichkeit zum Sammeln wartet am Sonntag um 15 Uhr auswärts in Hamburg. Zumindest für den Trainer ist das aber sowas wie ein “Heimspiel”.