Fr., 04.12.2020 , 09:02 Uhr

Weihnachtsmarkt trotz Corona? Die Altstadtweihnacht Ansbach im Praxistest

Nürnberg, Fürth, Schnaittach, Roth, Weißenburg, Bad Windsheim: Etliche Städte haben dieses Jahr die Reisleine gezogen und ihren Weihnachtsmarkt wegen der Corona-Pandemie komplett abgesagt. Einige wenige haben aber an dem Event als Einstimmung in die Weihnachtszeit festgehalten und ihre Planungen zum Teil komplett über den Haufen geworfen. So geschehen auch in Ansbach. Wie gut das Konzept funktioniert? Wir haben den Praxistest gemacht.  

Altstadtweihnacht Ansbach Buden Franken Fernsehen Mittelfranken Test

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 00:28 Min Hochschule Ansbach: Neue Räume offiziell eröffnet In Ansbach sind neue Räume der Hochschule offiziell eröffnet worden – und zwar an einem ungewöhnlichen Ort: im Einkaufszentrum Brücken-Center. Das Konzept ist in Deutschland bislang einmalig. Bei der Eröffnung war auch Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume vor Ort. Die Hochschule will damit neue Wege gehen. Studierende sollen künftig direkt in der Innenstadt lernen können.  13.03.2025 03:22 Min Lernen, wachsen & die Zukunft gestalten: Schülerparlament in Ansbach Immer wieder wird in der Politik diskutiert, das Wahlalter auf 16 zu senken. Gegenstimmen sagen Jugendliche seien noch zu unreif, sich ein vernünftiges Urteil zu bilden. Außerdem seien sie noch nicht strafmündig und müssten sich somit keine Gedanken über die Konsequenzen ihres Handelns machen. Eine gesellschaftliche Mitbestimmung ist somit vor der Volljährigkeit schwierig. Dabei haben 11.02.2025 00:43 Min Diakoneo trennt sich vom Gesundheitssektor: Diese Kliniken sind betroffen Das Krankenhaus in Schwabach, die Rangauklinik in Ansbach und das Gesundheitszentrum in Neuendettelsau stehen zum Verkauf. Ab heute läuft das Bieterverfahren. Hintergrund ist, dass das Sozialunternehmern Diakoneo sich von seinem Gesundheitssektor trennt. In Schwabach übergibt die Stadt ihre 25 Prozent Anteile an Diakoneo, damit das Unternehmen nun die volle Handlungsfähigkeit zum Weiterverkauf hat. Auf unsere 20.01.2025 02:31 Min Maul- und Klauenseuche: Mittelfränkische Landwirte besorgt Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg vergangene Woche löst bei vielen Landwirten immer noch Verunsicherung aus. Exporte von Fleisch- und Milchprodukten nach Großbritannien und Südkorea wurden bereits gestoppt. Es drohen hohe wirtschaftliche Schäden. Noch ist unklar, ob sich das für Paarhufer hochansteckende Virus bundesweit ausbreiten wird. Auch Landwirte in Mittelfranken beobachten die aktuelle