close
Startseite
Livestream & Programm
Mediathek
Empfang
Unternehmen
Close the sidebar
menu
Fr., 24.05.2024
, 10:50 Uhr
wbg-TV: 10 Jahre Kunstvilla
Heute schauen wir hinter die Kulissen der Kunstvilla. Dort wird 10-jähriges Bestehen gefeiert.
10 Jahre
Franken Fernsehen
JJubiläum
Kunstvilla
Mittelfranken
Nuernberg
wbt TV
Das könnte Dich auch interessieren
20.06.2024
02:35 Min
Max-Morlock-Stadion: Stadtrat beschließt Umbaupläne
Die Stadt Nürnberg hatte sich zwar als EM-Spielort 2024 beworben – aber ohne Erfolg. Das Max-Morlock-Stadion fällt bei der Bewertung des DFB gnadenlos durch. Schuld sind unter anderem die 30 Jahre alte Bausubstanz, sowie vergleichsweise wenige VIP-Plätze und Logen. Die Stadt sieht die gescheiterte EM-Bewerbung als Ansporn, und fasst den kostenintensiven komplett Umbau des Stadions
23.05.2024
04:20 Min
10 Jahre im Amt: Bilanz ziehen mit Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel
Seit 2. Mai 2014 ist Christian Vogel Bürgermeister der Stadt Nürnberg. Damit ist er bereits 10 Jahre im Amt. Unter anderem ist er zuständig für den Servicebetrieb öffentlicher Raum, die Feuerwehr und die Nürnberger Bäder. Was sich in diesen Bereichen in den letzten 10 Jahren getan hat und was ihn als Bürgermeister aktuell beschäftigt –
07.05.2025
00:41 Min
Zukunft der Lehrerbildung: Bayern stellt Masterplan für moderne Ausbildung vor
Bayern plant eine zeitgemäße Weiterentwicklung der Lehrerbildung mit einem „Masterplan Lehrkräftebildung Bayern“. Eine Expertenkommission hat Empfehlungen vorgestellt, die auf einer Pressekonferenz in München präsentiert wurden. Die Empfehlungen betonen Praxisorientierung, Inklusion und die Beibehaltung der zentralen Ersten Staatsprüfung. Kultusministerin Anna Stolz und Wissenschaftsminister Markus Blume lobten die Vorschläge und kündigten deren Umsetzung an. Der „Masterplan
07.05.2025
00:43 Min
Stadtrat beschließt Sparkurs: Konsolidierungskonzept soll Erlangens Haushalt stabilisieren
Der Erlanger Stadtrat hat ein Konsolidierungskonzept beschlossen, um die finanzielle Stabilität der Stadt zu sichern. Das Konzept umfasst zehn Prüffelder, darunter Aufgabenüberprüfung und Steueranpassungen, um siebenundfünfzig Komma 6 Millionen Euro bis zweitausendachtundzwanzig einzusparen. Rückläufige Gewerbesteuereinnahmen und hohe Ausgaben verschärfen die Haushaltssituation in Erlangen erheblich. Bereits umgesetzte Maßnahmen umfassen eine Haushaltssperre und Stellenwiederbesetzungssperre,