So., 23.02.2025 , 15:05 Uhr

Wahltag'25: So relevant sind Rente und Mindestlohn

Dorothee Ziebarth lebt in der Nürnberger Nordstadt. Hier hat die 78 -jährige Rentnerin seit 21 Jahren eine günstige Sozialwohnung der Kirche gemietet.

Im Bundesländervergleich verzeichnet Bayern die höchste Altersarmutsquote. Besonders häufig betroffen sind Frauen. Das gilt sowohl mit Blick auf die Gesamtbevölkerung als auch bei den Menschen im Rentenalter. Rund 22 Prozent der Frauen über 65 galten 2024 als armutsgefährdet – bei den Männern waren es rund 18 Prozent. Auch Dorothee Ziebarth bekommt die Geldsorgen im Umfeld mit.

Der Mindestlohn kann auch Einfluss auf die Rente haben. In Bayern sind davon rund 2,8 Millionen Rentnerinnen und Rentner betroffen. Dorothee Ziebarth reicht das Geld, um gut auszukommen. Zwar sind große Reisen, wie sie sie früher gemacht hat nicht mehr möglich, dafür muss sich sich aber keine finanziellen Sorgen machen.

 

 

Altersarmut Bayern Bundestagswahl Mindestlohn Nürnberg Rente

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 02:41 Min Bundestagswahl: Wie stehen die Parteien zu Rente und Mindestlohn? Dorothee Ziebarth lebt in der Nürnberger Nordstadt. Hier hat die 78 -jährige Rentnerin seit 21 Jahren eine günstige Sozialwohnung der Kirche gemietet. Im Bundesländervergleich verzeichnet Bayern die höchste Altersarmutsquote. Besonders häufig betroffen sind Frauen. Das gilt sowohl mit Blick auf die Gesamtbevölkerung als auch bei den Menschen im Rentenalter. Rund 22 Prozent der Frauen über 02.04.2025 01:02 Min Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg: Wohin mit dem milliardenschweren Sondervermögen? Die Verkehrsminister der Länder treffen sich heute und morgen in Nürnberg zur Verkehrsministerkonferenz. Viel zu besprechen gibt es angesichts der maroden Straßen und Brücken im Land. Die Milliarden aus dem Sondervermögen des Bundes würden aktuell die Fantasien vieler Kolleginnen und Kollegen beflügeln, sagte vorab Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter. Die Länder sollen aus dem Sondervermögen rund 26.03.2025 02:55 Min Sanierung von Bayerns größtem Akku: Pumpspeicherkraftwerk in Happurg soll 2028 wieder laufen In Sachen Energie ist Deutschland abhängig vom Ausland. Spätestens seit dem Russland-Ukraine-Krieg steht das Thema im Fokus der Öffentlichkeit. 2022 sind die Preise für Strom und Gas in die Höhe geschnellt. Auch weil Russland seine Gaslieferungen eingestellt hatte. Viele Energieexperten raten seitdem: Deutschland muss unabhängiger werden. Auch um auf Krisenzeiten eingestellt zu sein. Eine Möglichkeit 12.03.2025 03:06 Min Ist Kirche politisch? 200 Jugendarbeiter kommen bei Landeskonferenz zusammen Die Kirche solle nicht vergessen, wer am Ende noch an der Seite der Institution Kirche steht. Und sich mehr um christliche Themen kümmern. Mit dieser Äußerung hat der bayerische Ministerpräsident Söder im Bundestagswahlkampf für Aufsehen gesorgt. Zuvor hatten kirchliche Vertreter Kritik an der Migrationspolitik der Union geübt. Seitdem machen viele Geistliche klar: Die Kirche mischt