Mi., 05.09.2018 , 17:48 Uhr

Von Alaska bis nach Feuerland: Als Familie um die Welt

Die Welt entdecken, reisen, Länder erleben. Von einer Weltreise haben die meisten wohl schon geträumt. Wirklich losfahren – das tun die wenigsten. Denn dann wird geheiratet, ein Haus gebaut, Kinder kommen. An Abenteuer ist da nicht mehr zu denken. Von wegen: Dass sich Kinder und Abenteuer nicht automatisch ausschließen, das beweisen Michaela und Thorben Schmitt. Die Nürnberger haben vor 3 Jahren alle Zelte abgebrochen und sich auf Weltreise begeben. Von Alaska soll es bis ins Feuerland gehen. Mit dabei Tochter Romy und bald noch ein weiteres Familienmitglied.

Die Ausreisser Franken Fernsehen Michaela Schmitt Mittelfranken Thorben Schmitt Weltreise

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 12:05 Min Franken Fernsehen Spezial: Das Nürnberger Seniorentheater "Tempo 100" Im Alter geistig und körperlich fit zu bleiben, ist der Wunsch von vielen Menschen – und doch kann das ganz schön schwierig sein. Eine Gruppe Seniorinnen und Senioren aus Nürnberg leistet aber Widerstand gegen den Alterungsprozess – und statt Sitzgymnastik und Kreuzworträtsel stehen bei ihnen Theaterspielen, Singen und Tanzen auf dem Programm. Dieses Spezial begleitet 12.02.2025 12:05 Min Sebalduskirche und Vesperkirche - Zwischen Heiligsprechung und moderner Kirchengemeinschaft Die Sebalduskirche gleich neben dem Rathaus ist eines der prunkvollsten Gotteshäuser der Stadt. Die Kirche wurde im vergangenen Jahr 750 Jahre alt, die Heiligbesprechung von Sebald jährt sich in diesem Jahr. Ein Grund die sagenumwobene Kirche und seinen Heiligen genau unter die Lupe zu nehmen. Außerdem schauen wir zur Vesperkirche. Sie ist aus Nürnberg inzwischen nicht mehr wegzudenken. Reporterin Julia 31.07.2024 12:05 Min Reportage: Sommer in Franken In dieser Reportage widmen wir uns dem Sommer in Franken: Unter anderen begleiten wir den Lockführer des „Kleinen Adler“ im Tiergarten Nürnberg oder bauen ein Insektenhotel. 29.05.2024 12:05 Min Zukunft der Innenstadt: Im Gespräch mit Fred Krüger Die Innenstädte befinden sich im Wandel und laden nicht gerade zum Verweilen ein. Kaufhäuser stehen leer, Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen fehlen – es gibt viele Kritikpunkte. Mit dem Einkaufszentrum Flair, der neuen Mitte und dem Wochenmarkt gilt Fürth oft als Positivbeispiel. Doch auch hier gehen die Meinungen auseinander. Klar ist: Für die Zukunft müssen neue Konzepte