Mo., 03.06.2013 , 13:33 Uhr

VGN-Freizeittipp: Für Steinmetze und Wüstenforscher

Diese Wanderung ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Die Route führt durch märchenhafte Wälder und vorbei an Sandsteinbrüchen. Kinder können Felsbrocken erklimmen und auf umgefallenen Baumstämmen balancieren. Natürlich können die kleinen und großen Forscher auch die wunderbare und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erforschen, die sich hier finden lässt.

Die Linien 601, 602 und 603 bringen Sie und ihre Familie bequem bis nach Wendelstein an die Haltestelle „Altes Rathaus“. Von dort an kann die familienfreundliche Wanderung begonnen werden.

Weitere Informationen zur Tour finden Sie auf der Homepage des VGN.

Familienfreundlich Felsbrocken Freizeit Freizeittipp Für Steinmetze und Wüstenforscher Kinderwanderung Natur Pflanzenwelt Tierwelt VGN VGN-Freizeit VGN-Freizeittipp Wald Wanderung Wendelstein

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2024 04:28 Min Sommer daham: Familienerlebnispfad in Hilpoltstein Die Sommerferien gehen in den Endspurt. Wer bei dem Spitzenwetter frische Luft schnappen mit Spaß und Wissen kombinieren möchte, der ist in Hilpoltstein genau richtig. In der fränkischen Stadt haben unter anderem Künstler, Schüler und Stadt zusammengearbeitet – und einen Familienpfad durch Altstadt und Wald gebastelt. Das Ergebnis kann seit Herbst 2023 auf eigene Faust 20.03.2025 03:19 Min Großes Jubiläum: 20 Jahre Metropolregion Nürnberg Seit diesem Jahr ist das VGN-Netz in der Metropolregion vollständig ausgebaut und damit der 2. größte Verkehrsverbund Deutschlands. Fahrgäste können beispielsweise von Hof bis nach Ansbach mit nur einem Ticket fahren. 1970 sah das noch ganz anders aus. Ein gemeinsamer Verkehrsverbund – nur ein Beispiel der Top Erfolge, welche die Metropolregion in den letzten 20 20.03.2025 00:43 Min Tag des Waldes: Bayerns Waldumbau bleibt auf hohem Niveau Bayerns Waldumbau bleibt auf hohem Niveau. Allein im vergangenen Jahr wurden über zehn Millionen neue Bäume gepflanzt – trotz Herausforderungen wie Borkenkäferbefall und aufwendiger Pflegearbeiten. Das teilte Forstministerin Michaela Kaniber zum Tag des Waldes mit. Der Freistaat unterstützte die Waldbesitzer mit etwa 78 Millionen Euro für den Erhalt klimastabiler Mischwälder. Laut Bundeswaldinventur wir Bayerns Wald 17.03.2025 00:37 Min 71.000 Besuchende: Gute Bilanz der Freizeit Messe in Nürnberg Rund 71.000 Besucher strömten zur diesjährigen Freizeit Messe nach Nürnberg. Fünf Tage lang drehte sich bei den 500 Ausstellern alles um Reisen, Garten, Outdoor und Sport. Die Veranstalter sind zufrieden: Die Besucherzahlen lagen über denen des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Touristik-Halle, die Gartenwelten und der Caravan-Bereich. Erstmals fanden in diesem Jahr die RoboCup German