Mi., 12.09.2018 , 16:38 Uhr

VGN-Freizeittipp: Das 3-Länder Eck

Wanderschuhe an und ab an die frische Luft heißt es jetzt bei uns. Denn es geht ins Drei Länder Eck. An dem Punkt treffen der Regierungsbezirk Mittelfranken, Oberbayern und die Oberpfalz aufeinander. Und das Gebiet ist perfekt für einen Wanderausflug. Davon können Sie sich jetzt selbst überzeugen hier ist der VGN-Freizeittipp.

3 Länder Eck Franken Fernsehen Freizeittipp Guten Abend Franken Mittelfranken VGN Wandern

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 03:09 Min Urlaubstrends 2025: Über den Wolken oder doch ab auf Piste? Fast so viele wie vor der Pandemie – Fliegen und Kreuzfahrten sind im Trend Den Minusgraden und dem grauen Januar entfliehen – wäre das nicht schön. Das denken sich gerade viele Mittelfränkinnen und Mittelfranken. Nur wohin soll es gehen? In den Süden Fliegen, Skiurlaub oder doch lieber aufs Traumschiff?  Auch ab dem Nürnberger Flughafen waren 2024 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen 07.04.2025 02:44 Min Donald Trumps Zollpolitik trifft die Weltwirtschaft: Was bedeutet das für Mittelfrankens Wirtschaft? Er hat es mehrfach angekündigt, letzten Mittwoch hat er es getan. Donald Trump hat die Länder der Welt mit Strafzöllen belegt. Für Waren aus der Europäischen Union sollen zwischen 20% und 39% zusätzlicher Kosten sein. Das trifft auch die Wirtschaft in Mittelfranken. Vor allem Firmen aus der Automobilbranche und dem Maschinenbau treffen die Maßnahmen hart. 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt