Mo., 09.09.2024 , 14:33 Uhr

Verkehrszählung Nürnberg: Verkehr hat sich stark verändert 

Der Verkehr in Nürnberg hat sich seit der Corona-Pandemie stark verändert. Das zeigt die aktuelle Verkehrszählung, die Schülerinnen und Schüler traditionell zwei Wochen vor den Sommerferien durchführen – seit 1967. Auf dem Frankenschnellweg zum Beispiel waren 2019 innerhalb von 16 Stunden noch fast 57 Tausend Fahrzeuge unterwegs. Dieses Jahr waren es nur 48 Tausend. Ähnlich sieht es auch auf anderen Hauptverkehrsachsen in der Stadt aus. Und auch in Fürth zeigt sich der gleiche Trend: In den letzten drei Jahren waren rund 10 Prozent weniger Pendlerinnen und Pendler auf den Hauptrouten unterwegs als vor Corona. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass nach wie vor viele Menschen im Home Office arbeiten und die Straßen somit leerer sind. In Nürnberg profitiert davon zum Beispiel der ÖPNV: 8 Prozent mehr Menschen als noch 2019 fahren etwa mit der U-Bahn.  

Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg Verkehr Verkehrszählung

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 01:00 Min Verkehrserhebungen 2024: Weniger Unfälle in Bayern und weniger Verkehr in Nürnberg Auf Bayerns Straßen hat es im letzten Jahr weniger gekracht. Wie das Bayrische Landesamt für Statistik mitteilt, ereigneten sich im November 2024 knapp 30.000 Verkehrsunfälle. Das sind 11,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Auch die Zahlen der dabei getöteten und verletzten Menschen sind deutlich gesunken. Im Jahresvergleich zeigt sich ein Rückgang um 1,8 Prozent.   Die 03.04.2025 00:39 Min Frankenschnellweg-Brücke: Wichtiger Fortschritt bei Bauarbeiten Die Frankenschnellweg-Brücke muss abgerissen und neugebaut werden, heute ist ein wichtiger Fortschritt bei den Bauarbeiten erzielt worden. Ein Teil der alten Überführung über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente wurde rausgesägt und entfernt. Anschließend wird der neue Brückenteil über den Kanal zur entsprechenden Stelle geschifft und angebracht. Die Arbeiten hätten eigentlich schon gestern stattfinden sollen, mussten 31.03.2025 02:35 Min Verkehrsbehinderungen und Umwege: Rennmühlbrücke wird saniert Brücken bauen bedeutet Menschen zu verbinden: Deshalb fällt 1957 die Entscheidung, in Katzwang wieder eine Brücke zu bauen. Inzwischen hat nicht nur der Gedenkstein Moos angesetzt. Deshalb hat die Stadt Nürnberg beschlossen, die Brücke durch den Servicebetrieb öffentlicher Raum neu zu bauen. Einzige Verbindung von Nürnberg mit Schwabach  Ab dem 31.März ist die Brücke über 31.03.2025 00:33 Min Sperrung am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost: Arbeiten an der Überführung Am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost ändert sich die Verkehrsführung wegen planmäßiger Vorspannarbeiten an den Schrägseilen der Überführung. Vom 19. März bis voraussichtlich 11. April werden die Fahrspuren der A9 verlegt Der Verkehr in Richtung München läuft über die Nebenfahrbahn im Bereich der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach, Richtung Berlin zweispurig über die Hauptfahrbahn. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten mehr Zeit einplanen