Fr., 16.11.2018 , 17:13 Uhr

Vergewaltigung in Fürth: Einschätzung einer Rechtsanwältin

Es ist ein Fall, der für Entsetzen auf der einen Seite und für großes Unverständnis auf der anderen Seite sorgt: Eine Spaziergängerin wird Anfang November im Fürther Pegnitzgrund in ein Gebüsch gezerrt und brutal vergewaltigt. Der mutmaßliche Täter, ein türkischer Staatsangehöriger der bis Ende Juni eine Haftstrafe verbüst hat und danach eigentlich ausreisen sollte. Stattdessen kam er wieder auf freien Fuß und wurde aller Wahrscheinlichkeit nach erneut straffällig. Nun stellt sich die Frage wie es dazu kommen konnte.

Behörde Franken Fernsehen Fuerth Guten Abend Franken Kriminalität Mittelfranken Opfer Pass Recht Rechtsanwalt Straftat Täter Verbrechen Vergewaltigung

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 12:00 Min Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 22.10.2024 03:06 Min Grundsteuer: So wirkt die Reform in Mittelfranken   Die Grundsteuerreform steht vor der Tür und bringt einige wichtige Änderungen mit sich. Grundsätzlich handelt es sich bei der Grundsteuer um eine Abgabe, die Immobilienbesitzer regelmäßig an ihre Stadt oder Gemeinde zahlen. Ab dem 1. Januar 2025 wird sich die Berechnungsgrundlage für diese Steuer ändern.  Bisher wurde die Grundsteuer nach einer veralteten „Einheitsbewertung“ berechnet. 10.10.2024 02:58 Min Fokus Fürth: Der Beruf Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker – ein Beruf, bei dem man nicht direkt ein Bild von den Tätigkeiten im Kopf hat. Viele Betriebe klagen über den Rückgang von Azubis und kriegen die entsprechenden Stellen gar nicht mehr besetzt. Pascal Igelhaut ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat bereits viele Aufgaben übernommen: Gasleitungen, Gasprüfung oder Wasseranschlüsse – All das sind