Di., 20.08.2024 , 16:58 Uhr

Verborgen unter der Erde: Krankenhausbunker in Gunzenhausen

Es gibt Orte, die der Öffentlichkeit unzugänglich sind und von deren Existenz nur die Wenigsten wissen. In Gunzenhausen beispielsweise liegt Verborgenes unter der Erde. Auf den ersten Blick ein ganz normaler Schulhof, aber wenn man genauer hinsieht, führt ein Weg runter in eine ganz andere Welt.

Franken Fernsehen Gunzenhausen Krankenhausbunker

Das könnte Dich auch interessieren

16.12.2024 03:05 Min Einzige Reaktivierung in Deutschland 2024: Hesselbergbahn rollt wieder Es ist eine Besonderheit in ganz Deutschland, die am Wochenende in Wassertrüdingen gefeiert wurde. Nach knapp 40 Jahren Pause rollen jetzt wieder Nahverkehrszüge auf der Hesselbergbahn. Die Strecke zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen ist damit die einzige in Deutschland, die dieses Jahr reaktiviert wird.   An vielen Orten in Bayern gehören diese Bilder zum Alltag dazu. Nicht 11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück 11.04.2025 03:06 Min Bieberbach: Der letzte Feinschliff am größten Osterbrunnen der Welt Noch gut eine Woche, dann ist Ostern. Eine Zeit, in der sich Dörfer und Städte herausputzen und vor allem die Brunnen bunt geschmückt werden. Ein kleiner Ort in der Fränkischen Schweiz ist für seinen Osterbrunnen weltberühmt: Bieberbach. Etwa 400 Menschen wohnen in dem beschaulichen Dorf. Permanent arbeiten sie an der Brunnendekoration. Kaum ist Ostern vorbei, 10.04.2025 02:56 Min Trotz Aufräumarbeiten nach Brand: Freizeitpark Geiselwind eröffnet Die Aufräumarbeiten dauern noch an Das Ausmaß der Zerstörung ist beim Rundgang durch das Freizeitland immer noch spürbar. Bis zu 15 LKW-Ladungen mit Trümmern hat das Team in Geiselwind jeden Tag entsorgt. Aktuell ist der Ort des Brandes wegen der Ermittlung noch nicht wieder freigegeben. Dennoch kann am Samstag, den 12.April die Saison – leicht verspätet