Fr., 12.02.2016 , 15:24 Uhr

Valentinstag steht vor der Tür: Letzte Geschenke-Tipps

Liebe Männer – es wird Sie vermutlich wieder etwas unvorbereitet treffen – aber Fakt ist: Der Valentinstag steht vor der Tür! Am Sonntag feiern Liebende ihre großen Gefühle füreinander – oder eben auch nicht. Laut einer GfK-Studie halten 47 Prozent der Befragten diesen Tag für völlig überflüssig, weil er sowieso nur dem Kommerz dient. Aber Vorsicht: Genauso viele finden ihn total romantisch und freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit – und da könnte auch Ihre Partnerin dabei sein! Insofern vielleicht doch noch eine Kleinigkeit besorgen.

Blumen Franken Geschenke Guten Abend Franken Unterwäsche Valentin Valentinstag

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 02:56 Min Trotz Aufräumarbeiten nach Brand: Freizeitpark Geiselwind eröffnet Die Aufräumarbeiten dauern noch an Das Ausmaß der Zerstörung ist beim Rundgang durch das Freizeitland immer noch spürbar. Bis zu 15 LKW-Ladungen mit Trümmern hat das Team in Geiselwind jeden Tag entsorgt. Aktuell ist der Ort des Brandes wegen der Ermittlung noch nicht wieder freigegeben. Dennoch kann am Samstag, den 12.April die Saison – leicht verspätet 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen 07.04.2025 02:44 Min Donald Trumps Zollpolitik trifft die Weltwirtschaft: Was bedeutet das für Mittelfrankens Wirtschaft? Er hat es mehrfach angekündigt, letzten Mittwoch hat er es getan. Donald Trump hat die Länder der Welt mit Strafzöllen belegt. Für Waren aus der Europäischen Union sollen zwischen 20% und 39% zusätzlicher Kosten sein. Das trifft auch die Wirtschaft in Mittelfranken. Vor allem Firmen aus der Automobilbranche und dem Maschinenbau treffen die Maßnahmen hart. 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt