Mo., 10.02.2020 , 17:43 Uhr

Urlaubsziel Franken: Tourismusbilanz 2019

Die Meisten denken beim Stichwort Urlaub wahrscheinlich an das Meer oder die Berge. Hauptsache weit weg und abschalten. Man muss aber nicht immer große Strecken hinter sich bringen. Urlaub vor der eigenen Haustüre. Auch im Hinblick auf das Klima eine echte alternative. Heute wurde Bilanz gezogen, wie es um den Tourismus in Franken steht. So viel sei gesagt: Der Boom scheint nicht abzureisen.

Bilanz Franken Fernsehen Mittelfranken Tourismus

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 00:43 Min 2,36 Milliarden Euro: Tourismus als Wirtschaftsfaktor in Nürnberg Die Tourismusbranche ist eine wichtige Säule für Nürnbergs Wirtschaft. Nürnberger Betriebe wie Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe profitieren vom Tourismus mit einem Bruttoumsatz von 2,36 Milliarden Euro. Das belegt die Studie “Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Nürnberg 2023”. Insgesamt wurde durch den Tourismus ein Einkommen von 1,08 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einem Zuwachs von 13 10.01.2025 00:37 Min Tourismusbilanz für Bayern: Gemischte Entwicklungen im November Die bayerische Wirtschaft und der Tourismus zeigen im November 2024 gemischte Entwicklungen. Während die Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe um rund 10 Prozent auf knapp 40 Milliarden Euro zurückgingen, stieg die Nachfrage nach Industriegütern aus dem Ausland. Im Tourismus legten die Gästezahlen im November um rund 10 Prozent auf 2,7 Millionen zu, während die Übernachtungen um 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 10.04.2025 00:42 Min Tourismuszahlen rückläufig: Weniger Gäste im Februar Bayern Im Februar 2025 kamen weniger Gäste nach Bayern: Die Zahl der Ankünfte sank im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent, die Zahl der Übernachtungen sogar um 7 Prozent. Besonders betroffen waren Jugendherbergen, Ferienwohnungen und Pensionen. Ein möglicher Grund: Die Faschingsferien waren dieses Jahr später und fielen in den März. Hotels, Gasthöfe und Ferienunterkünfte machten