Di., 14.05.2024 , 17:50 Uhr

Update Nürnberger Südstadtschütze: Urteil verzögert sich

Es ist ein Mammutprozess, der heute ein Ende nehmen sollte. Seit dem 6. Dezember 2023 läuft das Verfahren gegen den “Südtstadtschützen” Mert A. vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth. Die Anklage lautet Mord, versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und Verstöße gegen das Waffengesetz. Wie wir bereits berichtet haben, wurden gestern die Plädoyers der Verteidigung vorgetragen. Dabei hieß es: Der Angeklagte hätte aus Notwehr gehandelt, die Staatsanwaltschaft ist da anderer Ansicht.  

Tag 34 im Prozess um den Südstadtschützen im Landgericht Nürnberg-Fürth. Das erwartete Urteil wurde bis Redaktionsschluss noch nicht gefällt. Denn der Prozess hat sich über den Tag hingezogen. Der Start der Verhandlung verzögerte sich um knapp zwei Stunden, weil die Verteidigung gestern noch einen Antrag an die Staatsanwaltschaft gestellt hat. Als dann der Angeklagte in den Gerichtssaal geführt wurde, wirkte er recht zufrieden. Im Antrag selbst hieß es, es soll nochmal ein Zeuge vorgeladen werden. Diesen Antrag hat die Staatsanwaltschaft abgelehnt. 

Die Staatsanwaltschaft forderte bereits im April eine lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten. Erst gestern plädierte die Staatsanwaltschaft darauf, eine besondere Schwere der Schuld festzustellen. Eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren wurde damit ausgeschlossen. Rückblick: Im Oktober letzten Jahres beginnt der Prozessauftakt gegen den Angeklagten. Dieser soll mit einer Schusswaffe eine Person erschossen und eine andere schwer verletzt haben. Über 100 Zeugen wurden in den vergangenen Wochen geladen. Deren Aussagen haben den Angeklagten schwer belastet.  

Falls heute ein Urteil fällt, ist es noch nicht rechtskräftig. Der Angeklagte hat dann eine Woche Zeit Revision einzulegen.Sollte er das in Anspruch nehmen, wird das Verfahren an den Bundesgerichtshof gereicht.  

Franken Fernsehen Landgericht Nürnberg-Fürth Südtstadtschütze Urteil

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 00:42 Min Nach Gleis-Mord in Neumarkt: Angeklagte legen Revision ein Der Prozess um den Mord an einem Bewusstlosen auf einem Bahngleis in Neumarkt geht in die nächste Runde. Das Nürnberger Landgericht hatte den 32-jährigen Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt, die beiden Mitangeklagten zu 9 und 13 Jahren Haft. Jetzt hat die Verteidigung für alle drei Angeklagten Rechtsmittel eingelegt. Wann ein finales Urteil zu erwarten ist, 20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 08.01.2025 03:08 Min Muss Pater Jörg Alt in den Knast? - Der Prozess in München geht weiter Farbe auf Hauswänden, beschmutzte Gemälde und blockierte Straßen – die Aktionen der sogenannten letzte Generation gehörten bis vor Kurzem zum Alltag. Für eine bessere Klimapolitik klebten sich die jungen Aktivistinnen und Aktivisten auch auf die Straßen Mittelfrankens. Unterstützung bekamen sie vom Nürnberger Jesuitenpater Jörg Alt.  Jörg Alt nimmt viele Gerichtsverfahren in Kauf Die Folgen von Extremismus, 09.12.2024 00:52 Min Seit zwei Jahren verschwunden: Aktueller Stand im Prozess um Alexandra R. Es ist auf den Tag genau 2 Jahre her. Am 09.12. 2022 verschwand Alexandra R. Mittlerweile wurden im Prozess um den Mord an der hochschwangeren Frau Landgericht Nürnberg-Fürth zwei Männer zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest, womit eine vorzeitige Haftentlassung ausgeschlossen wäre. Die beiden Angeklagten, der Ex-Lebensgefährte