Fr., 19.04.2024 , 16:41 Uhr

Update: Brand in Mehrfamilienhaus in Herzogenaurach

Aus noch ungeklärter Ursache ist heute Morgen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Herzogenaurach ausgebrochen. Mit Todesfolge.

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus der Dachgeschosswohnung.

Die meisten Personen konnten sich eigenständig aus dem Gebäude retten. Für einen 43-jährigen Mann endete der Brand tödlich, ein 35-Jähriger kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Die Brandursache ist aktuell noch unklar, die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Brand Feuerwehr Franken Fernsehen Herzogenaurach Mehrfamilienhaus Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

17.02.2025 00:31 Min Maschinenhalle in Obermichelbach ist ausgebrannt: Sachschaden etwa 500.000 € Eine Maschinenhalle in Obermichelbach brannte am Samstag (15.02.2025) fast vollständig aus. Die Feuerwehr konnte den Brand nach einer Stunde unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf die umliegenden Häuser verhindern. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 500.000 Euro. Die Brandursache ist unbekannt. Die weiteren Ermittlungen werden von dem Fachkommissariat Fürth geführt. Menschen und Tiere 22.04.2024 00:32 Min Kellerbrand in Fürth: Rettungsaktion mit Drehleiter Gestern Abend brach im Keller eines Mehrfamilienhauses am Schießplatz in Fürth ein Feuer aus. Der giftige Rauch breitete sich auch im Treppenhaus aus. In zwei Wohnungen im Obergeschoss befanden sich noch Menschen. Aus einer Wohnung konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst retten. Fünf Menschen und einen Hund musste die Feuerwehr aber über eine Drehleiter 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen