Di., 18.03.2025 , 14:34 Uhr

Update Brand Geiselwind: Keine Hinweise auf Brandstiftung

Einen Tag nach dem Feuer im Freizeit-Land Geiselwind ist die Brandursache noch unklar, aber es gibt keine Hinweise auf Brandstiftung oder eine Beteiligung Dritter, so ein Polizeisprecher. Das Feuer ist wohl in der Küche eines Restaurants ausgebrochen und hat einen Schaden von einer Million Euro verursacht. Am frühen Montagmorgen hat das Feuer im Park an der Autobahn 3 zwischen Nürnberg und Würzburg mehrere Gebäude zerstört, darunter ein Restaurant, ein Kiosk und Fahrzeuge. Spezialisten der Kriminalpolizei haben den Brandort bereits am Montag untersucht. Er bleibt abgesperrt, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. Fahrgeschäfte und Tiere sind unversehrt geblieben. Der Vergnügungspark plant, am 29. März wie vorgesehen in die neue Saison zu starten. 

Brand Brandstiftung Franken Fernsehen Freizeit-Land Geiselwind Geiselwind Mittelfranken Update

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 01:05 Min News of the Day vom 11.04.2025: Freizeitpark Geißelwind startet in die Saison 20 Meter hohe Flammen und dunkle Rauchwolken – So sah es noch vor ein paar Wochen im Freizeitpark Geiselwind aus. Am Samstag wollen die Betreiber in die Saison starten – 2 Wochen später als geplant. Nach wir vor sieht der Gastronomiebereich aus wie ein Trümmerhaufen. Dort war am 17. März ein Feuer ausgebrochen. Mittlerweile deutet 18.03.2025 00:48 Min News of the Day vom 18.03.2025: Brand im Freizeitpark Geiselwind -Saisoneröffnung soll wie geplant stattfinden Eine Million Euro Schaden und das vor Saisonbeginn. Die immense Summe hat der Brand im Freizeitpark Geiselwind angerichtet. Das Feuer war am frühen Montagmorgen im ausgebrochen und hatte mehrere Gebäude – darunter ein Restaurant und ein Kiosk – und Fahrzeuge zerstört. Laut dem stellv. Betreiber steht der Saisoneröffnung aber nichts im Weg. Auch einen Tag 22.04.2024 00:32 Min Kellerbrand in Fürth: Rettungsaktion mit Drehleiter Gestern Abend brach im Keller eines Mehrfamilienhauses am Schießplatz in Fürth ein Feuer aus. Der giftige Rauch breitete sich auch im Treppenhaus aus. In zwei Wohnungen im Obergeschoss befanden sich noch Menschen. Aus einer Wohnung konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst retten. Fünf Menschen und einen Hund musste die Feuerwehr aber über eine Drehleiter 11.04.2025 00:40 Min "Don't Sell our Future": Zahlreiche Menschen beim Klimastreik in Erlangen Am Mittag haben sich in Erlangen zahlreiche Menschen am Schlossplatz versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die Protestaktion war Teil des globalen Aktionstags von Fridays for Future. Unter dem Motto „Don’t Sell Our Future“, also “Verkauft nicht unsere Zukunft”. Nach einer Auftaktkundgebung bildeten die Demonstranten eine Menschenkette, die in einen Protestzug durch die Erlanger Innenstadt