Di., 30.04.2024 , 14:12 Uhr

Update Alexandra R.: Aussage der Spurensicherung

Im Prozess um die vermisste Alexandra R. aus Nürnberg-Katzwang hat gestern die Spurensicherung ausgesagt. In einem Haus in Schwabach hatten Beamte einen Ohrring der 39-Jährigen sichergestellt – für die Staatsanwaltschaft ein Indiz, dass die damals Hochschwangere hier von ihrem ehemaligen Lebenspartner Dejan B. und dessen Geschäftspartner Ugur T. überwältigt und entführt worden ist. Darauf weise auch ein Stück Klebeband hin, auf dem DNA und Haare von Alexandra R. sowie DNA von Ugur T. gefunden wurden. In den nächsten Wochen werden noch zahlreiche weitere Indizien ausgewertet, ein Urteil soll Stand jetzt Ende Juli fallen. Von Alexandra R. fehlt weiterhin jede Spur.  

Alexandra R. Franken Fernsehen Katzwang Mittelfranken Nuernberg

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2024 00:54 Min Update im Prozess Alexandra R.: Rückschlag für die Anklage Noch einmal waren die Bilder einer Überwachungskamera Thema im Prozess um die verschwundene Alexandra R. aus Katzwang. Die Aufnahmen stammen aus der Nähe des Hauses in Schwabach-Limbach, zu dem Alexandra R. am Tag des Verschwindens gefahren sein soll. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie das letzte Mal lebend gesehen. Die Videos sollen beweisen, dass die Angeklagten 25.06.2024 01:05 Min Verhandlung im Fall Alexandra R.: Beweisanträge werden gestellt Der Fall um die vermisste, hochschwangere Alexandra R. aus Katzwang wurde vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth weiterverhandelt. Über die Beweisanträge muss nun ein Schwurgericht entscheiden. Wenn das Gericht den Anträgen stattgibt, wird die Beweisaufnahme in den nächsten Tagen fortgesetzt. Wenn das Gericht es für notwendig hält, die vorgebrachten Tatsachen oder Aspekte weiter zu untersuchen, wird es 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 21.01.2025 00:41 Min Verkehrsausschuss beschließt: Neuer Straßenplan für Allersberger Straße in Nürnberg Die Allersberger Straße in Nürnberg soll einen neuen Straßenplan bekommen. Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschlossen. Kernpunkt der Planung ist ein Rasengleis für die Straßenbahn, das für klare Verkehrsverhältnisse und Sicherheit sorgen soll. Außerdem sieht der Plan barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestellen vor. Für Radfahrer soll stadtauswärts ein abgetrennter Radweg entstehen. Die Umsetzung soll