Mo., 30.09.2024 , 16:24 Uhr

Unverhoffte Einnahmen in Ansbach: Gebeuteltem Stadthaushalt stehen 11 Millionen Euro mehr zur Verfügung  

Gute Nachrichten für den gebeutelten Haushalt der Stadt Ansbach: Es stehen rund 11 Millionen Euro mehr an Gewerbesteuereinnahmen zur Verfügung als zuerst angesetzt. Das hat der Kämmerer der Stadt jetzt verkündet. Insgesamt verbessert sich der Haushalt um fast 9 Millionen Euro, da auf der anderen Seite rund 2,5 Millionen Euro Ausgaben, unter anderem für eine Kita-Erweiterung und das Ansbacher Theater, stehen. Damit steht der Haushalt der Stadt Ansbach gut da, so der Kämmerer. Man habe zum Beispiel keine Kredite aufnehmen müssen. Ein Risiko sei aber weiterhin der Klinikverbund ANregiomed. Der Haushalt für 2025 soll Anfang Dezember verabschiedet werden. Aktuell beläuft sich das Defizit dafür auf 15 bis 16 Millionen Euro.  

Ansbach Finanzen Franken Franken Fernsehen Haushalt Kämmerer Mittelfranken Stadthaushalt Stadtkämmerer Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2024 00:39 Min Ansbach beschließt Haushalt für 2025: 200 Millionen Euro will die Stadt ausgeben Nach der schwierigen Haushaltslage in Ansbach dieses Jahr, hat die Stadt jetzt den Haushaltsentwurf für 2025 vorgestellt. Rund 200 Millionen Euro will Ansbach kommendes Jahr ausgeben – das sind fast 4 Millionen Euro mehr als 2024. Ein großer Betrag soll in den Straßenbau fließen. Außerdem werden zum Beispiel das Theater und das Herrieder Tor saniert. 25.03.2025 00:47 Min Finanzielle Herausforderungen in Erlangen: Stadt muss Konsolidierungskonzept vorlegen Die Stadt Erlangen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Es braucht Investitionskredite der Regierung von Mittelfranken. Um die zu erhalten, muss die Stadt jetzt ein Konsolidierungskonzept vorlegen. Das heißt: Es muss gespart werden. Unter anderem bei Verwaltungs- und Personalkosten. Außerdem müssen die Menschen mit höheren Gebühren und Steuern rechnen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen aber nicht erfolgen. Auch 02.01.2025 02:36 Min Fokus Fürth: Das war das Jahr 2024 in der Kleeblattstadt Wenn die Fürtherinnen und Fürther an das Jahr 2024 zurückdenken, bleibt wahrscheinlich eine schmerzhafte Erinnerung besonders hängen: Die 4:0 Derby-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober – und das ganze Trainer-Chaos, das danach kam. Was Fußball angeht, liefs in der Kleeblattstadt nicht besonders gut letztes Jahr. Was vieles andere angeht, dafür schon – findet zumindest Oberbürgermeister 09.04.2025 00:57 Min Reha-Kur für Deutschland? Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag Die Union und die SPD haben sich heute auf einen neuen Koalitionsvertrag verständigt und ihn am Nachmittag vorgestellt. CSU-Chef Markus Söder spricht von einer Reha-Kur und einem Fitness- und Modernisierungsprogramm für das Land. Im Fokus steht demnach eine Stärkung der Wirtschaft unter anderem durch eine Senkung der Körperschaftssteuer, steuerfreie Überstunden, eine niedrigere Gastosteuer und geringere