Fr., 04.10.2024 , 14:54 Uhr

Unsere Veranstaltungstipps zum Wochenende: Das können Sie erleben

SupermArt – Kunstausstellung  

3 Tage – 80 Kunstschaffende! Vom 4 – 6 Oktober lädt der 12. SupermArt ins Ofenwerk Nürnberg ein. Die Ausstellung bietet Kunst zum Mitnehmen. Dabei stellen sich unterschiedliche Kunstkonzepte diverser Disziplinen vor – Von Malerei über Photographie und Objektkunst. Außerdem gibt es Live-Paintings  und Musik von DJs. Acht Euro kostet ein Ticket an der Tageskasse.  

 

Kirchweih Fürth Erntedankumzug 

Am Sonntag ab 11:00 Uhr findet der Erntedank-Festzug in Fürth statt – im Rahmen der Michaelis-Kirchweih. Heuer werden 90 Gruppen beim Zug teilnehmen. Im letzten Jahr haben rund 100.000 Schaulustige am Straßenrand zugeschaut. Start des Zuges ist in der Herrnstraße, dann geht es durch die Schwabacher Straße bis zur Uferstraße. Die Michaelis-Kirchweih findet noch bis zum 09. Oktober statt.  

 

Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum: Hello Nature zeigt frühere Ideen für heutige Fragen  

Die Ausstellung Hello Nature im Germanischen Nationalmuseum zeigt vom 03.Oktober bis zum 02.März 2025, wie Mensch und Natur sich wechselseitig beeinflussen. Von der Steinzeit bis heute haben Menschen in die Natur eingegriffen und sie verändert. Die Ausstellung macht aber auch deutlich, wo die Natur durch Seuchen, Plagen oder Katastrophen das Leben der Menschen beeinflusste. Hello Nature wirft dabei die Frage auf: Wie können die Menschen der Zukunft besser mit der Natur zusammenleben?  

 

Erntedankumzug Franken Franken Fernsehen Fürth Germanisches Nationalmuseum Heimat Kultur Kunst Michaelis-Kirchweih Mittelfranken Nürnberg Ofenwerk superMart 2024 Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

10.01.2025 03:08 Min 21 Meter unter der Erde: Das neue Tiefdepot im Germanischen Nationalmuseum ist fertig Dem Germanischen Nationalmuseum ist ein großer Wurf gelungen Noch sind die Regale und die Gitter für Bilder weitgehend leer – doch wird sich bald das ändern. Auf den etwa 3700 qm Nutzfläche sollen die Kunstwerke und Artefakte aus aller Welt aufbewahrt werden.  Mit dem neuen Tiefdepot ist dem Germanischen Nationalmuseum etwas Besonderes gelungen. Ein fünfstöckiges Gebäude 17.01.2025 00:33 Min Vorgezogene Bundestagswahlen: Wahlämter in der Region appellieren Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar stellen die Stadt Nürnberg vor Herausforderungen. Laut Nürnberger Wahlamt wird es vor allem bei der Briefwahl knapp werden. Die Stimmzettel liegen der Stadt erst am 10. Februar vor. Das Wahlamt empfiehlt deshalb den Besuch der Wahllokale, sie wurden auf 363 Lokale aufgestockt. Auch die Wahlämter in Fürth und Erlangen 25.07.2024 00:51 Min Stadt(ver)führungen: Vorverkauf startet Freitag Der Vorverkauf für die Stadtverführungen beginnt morgen. Zum 25. Mal findet der Führungsmarathon durch Nürnberg und Fürth in diesem Jahr schon statt. Das diesjährige Motto: Schätze. 1000 Führungen gibt es zu 421 Themen. Dabei geht es sowohl um materielle Güter wie historische Altstadt-Denkmäler oder Kunstwerke bis hin zu geistigen Gütern wie Erfahrungs- oder Wissensschätzen.  Von 11.07.2024 00:40 Min Nürnberg, Fürth und Erlangen: Zusammenarbeit zur Notfallmedizin verstärkt Das Institut für notfallmedizinische Bildung – kurz INOB – und die Feuerwehren aus Fürth, Nürnberg und Erlangen wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Konkret geht es dabei um Fort- und Weiterbildungen und wissenschaftliche Fragestellungen. Personal soll so besser auf verschiedene Szenarien vorbereitet werden, wie etwa Evakuierungen von Kliniken, Massenanfälle von Verletzten oder Katastrophensituationen. 2020 haben das