Mo., 06.05.2013 , 15:21 Uhr

Unsere Heimat: Siebdruckwerkstatt

25 Grad hatte es gestern Nachmittag in der prallen Sonne, da muss definitiv die Sommergarderobe raus! Unsere Kollegin Kerstin Haunstetter hatte da ein kleines Problem das wir alle kennen: Schrank auf und drinnen ist einfach nicht das Richtige. Falls Sie von Ihren Klamotten auch gelangweilt sind, dann müssen nicht unbedingt gleich Neue her: Das Lieblingshirt vom letzten Jahr hat durchaus Potential. Und mit Hilfestellung macht das auch noch Spaß! Pimp your T-Shirt in der Siebdruckwerkstatt in Nürnberg.

 

Wer das auch einmal ausprobieren möchte, für den stehen die Türen der Offenen Werkstätten jeden Mittwoch und Donnerstag Abend, sowie jeden ersten Samstag im Monat offen. Zusätzlich gibt es am 11. Mai 2013 einen Aktionstag des Verbundes offener Werkstätten. Jeder ist dazu eingeladen, in die verschiedenen Werkstätten reinzuschnuppern. Das Programm gibt es auf der Webseite des KunstKulturQuartiers.

Aktionstag Franken Fernsehen Kerstin Haunstetter KunstKulturQuartier Nürnberg Offene Werkstatt Offene Werkstätten Öffnungszeiten Siebdruck Siebdruckwerkstatt Nürnberg T-shirt Unsere Heimat Video Wanda Leuthe

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 04:30 Min Die Weihnachtsbotschaft des katholischen Stadtdekans von Nürnberg Weihnachten ist die Zeit, in der wir die Geburt eines Kindes feiern. „Das Alltäglichste, was es gibt. Es passiert weltweit vier Mal pro Sekunde, ungefähr 132 Millionen Mal im Jahr.“ Wie könne darin so viel Hoffnung liegen? Es sei doch „nur“ ein Kind, das geboren wird. Mit dieser Frage beschäftigt sich die Weihnachtsbotschaft des Katholischen 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 23.09.2024 03:15 Min Ein Sonnenschirm aus Paris: Nürnberger Auktionshaus versteigert Gegenstände der Olympischen Spiele 54 Hektar, so groß war das Olympische Dorf in Paris. Zum Vergleich: Der Nürnberger Tiergarten ist circa 65 Hektar groß. Viel Platz also für die kleine Stadt der Athletinnen, Athleten und Mitarbeitende.   Nach den Spielen sollen im Dorf fast 3.000 Wohnungen entstehen. Und was passiert mit den ganzen Liegestühlen, Schirmen, Tischen oder Sofas? Die haben