Do., 07.09.2023 , 14:20 Uhr

Unsere Heimat: 1200 Jähriges Stadtjubiläum in Gunzenhausen

In dieser Folge unsere Heimat sind wir anlässlich des 1200 Jährigen Stadtjubiläums in Gunzenhausen unterwegs – und zwar mit Wolfgang Faig. Er ist Gästeführer und zeigt uns die spannendsten Orte der Stadtgeschichte

1200 Jahre Gunzenhausen Stadtjubiläum Unsere Heimat

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 12:05 Min Unsere Heimat: Hinter den Masken der Spalter Fleckli Spalt und Fasching gehört zusammen, genau wie die Spalter Fleckli und ihre dämonischen Masken. Und die macht Maskenschnitzer Hans Ehard in liebevoller Handarbeit. Unzählige Masken sind wieder in Spalt unterwegs. Jetzt machen sie Stadt wieder unsicher — na klar es ist Faschingszeit. Maskenschnitzer Hans Ehard und Schneider Werner Meyer sorgen dabei für die Kostüme. Darin 04.12.2024 12:00 Min Unsere Heimat: Zu Besuch auf dem Reiterlesmarkt in Rothenburg In Unserer Heimat sind wir heute zu Gast auf dem Rothenburger Reiterlesmarkt. Robert Nehr erzählt uns mehr zur Geschichte des Marktes, wir klären was es mit den Adventsfenstern auf sich hat, besuchen heimische Budenbesitzer und stellen das Rothenburger Reiterle vor. Viel Spaß! 02.10.2024 12:05 Min Unsere Heimat: Ein Rundgang über die Michaeliskirchweih in Fürth Sie ist einer der größten Volksfeste in Franken und wird seit 900 Jahren in Fürth gefeiert: Die Michaeliskirchweih. Reporterin Nathalie Reils hat einen Rundgang über die Straßenkirchweih gemacht und einige Highlights getestet. 07.08.2024 11:24 Min Unsere Heimat: Auf dem Treidelschiff "Elfriede" Der Ludwigskanal, im Volksmund auch als alter Kanal bezeichnet, war früher einer der wichtigsten Wasserstraßen zischen Nordsee und Schwarzem Meer. Früher transportierten Treidelschiffe schwere Lasten auf dem Gewässer. Auch heute ist noch ein solches Schiff unterwegs, aber mit einem ganz anderen Zweck. Genannt: Elfriede. Seit diesem Jahr gehört sie zum immateriellen Kulturerbe Bayerns.  Reporterin Nathalie Reils