Mi., 02.09.2015 , 16:15 Uhr

Und wie war dein Urlaub? Promis auf dem Volksfest

Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang ist das Wetter schlecht geworden. Regen und kühle Temperaturen machen sich seit gestern Abend in Franken breit. Für Einige hätte der Rekordsommer gerne weitergehen können. Grund einmal auf die Highlights der heißen Tage zurückzublicken- So geht´s nicht nur uns, sondern auch den Promis. Beim Wirtschafts- und Medienstammtisch am Volksfest war großes Wiedersehen. Denn einige bekannte Gesichter kamen direkt aus dem wohlverdienten Sommerurlaub.

Christian Vogel Dagmar Wöhrl Franken Franken Fernsehen Günther Beckstein Highlight Lorenz Kalb Marcel Gasde Markus Söder Martin Burkert Mittelfranken Peter Althof Rekordsommer Sommer Wirtschas- und Medienstammtisch

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 00:28 Min Ab Sommer: Baden in der Rednitz wieder erlaubt Auch diesen Sommer dürfen die Fürtherinnen und Fürther in der Rednitz baden – zwischen Siebenbogenbrücke und Maxbrücke. Das ist in einer Sitzung des Fürther Umweltausschusses beschlossen worden. Allerdings gilt “Baden auf eigene Gefahr”. Das Umweltamt wird regelmäßig die Wasserqualität überprüfen, denn die ist nach wie vor mangelhaft. Dennoch will die Stadt das Baden nicht verbieten, 23.12.2024 00:42 Min Söders “Bayernheim”: Ziele liegen in weiter Ferne 10.000 neue Wohnungen bis Ende 2025 durch die staatliche WohnungsbaugE-Sccotesellschaft Bayernheim – das hat Ministerpräsident Markus Söder 2018 versprochen. Tatsächlich fertiggestellt wird nur ein Bruchteil: Bis Ende des Jahres werden nur 510 Wohnungen fertiggestellt sein, bis Ende 2026 voraussichtlich 3000. Mehr als die Hälfte der versprochenen Wohnungen sind noch nicht einmal im Bau. Nur 4.100 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel 16.12.2024 00:41 Min Ein vierter Hesperidengarten für Nürnberg: Eröffnung 2026 geplant Nürnberg bekommt einen vierten Hesperidengarten. Dafür hat der Stadtrat jetzt den Weg freigemacht. Er soll in der Johannisstraße 41 entstehen – neben den anderen drei Hesperidengärten. Der neue Garten soll als Rückzugs- und Ruheort dienen, die vorhandenen Bäume werden integriert und in den Planungen sollen Klimawandel und Biodiversität berücksichtigt werden. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum will