Mi., 06.11.2024 , 15:07 Uhr

Fokus Fürth: Von der Birne zu LED - Umstellung abgeschlossen

Für Andreas Martin geht es hoch hinaus. Mit seinem Team beendet er ein Projekt, das vor 16 Jahren begonnen hatte. Denn der Elektriker wechselte die letzten Beiden Straßenlampen in Fürth aus. Außerdem erfasst die Stadt Fürth alle ihre Leuchtmittel, um sie bessrer identifizieren und bearbeiten können. Deshalb registriert Andreas Martin die neue Lampe.  

Seit dem Jahr 2008 arbeitet die Stadt daran, alle bisherigen Lampen durch moderne LED-Beleuchtungen zu ersetzen – aktuell sind es über 7000. Damals waren jedoch noch nicht genügend LED-Lampen vorhanden. Das musste die Stadt in mehreren Schritten abarbeiten. Die Behörden haben 11.000 Lichtpunkte überprüft, ob sie diese austauschen können. Der Umbau lohnt sich für die Stadt langfristig.   

Mit den neuen LED-Strahlern möchte die Stadt etwas für die Umwelt zu tun. Dazu hat sie bereits ihre Uferpromenade in Rotlicht getaucht. Langfristig möchte Fürth im öffentlichen Raum und der Stadtverwaltung klimaneutral werden. Für Oberbürgermeister Thomas Jung ist die neue Beleuchtung ein wichtiger Schritt zum grünen Fürth

Mit dem Ersetzen der Lampen hat Andreas Martin mit seinem Team jetzt zwar alle Lampen ausgetauscht. Fertig sind die Arbeiten jedoch noch lange nicht. Denn in den kommenden Wochen arbeiten die Elektriker an den Kabeln und an den Befestigungen der Straßenlaternen. Damit in Fürth schon bald viele Lichter aufgehen können.   

 

Energiewende Fokus Fürth Franken Franken Fernsehen Fürth Klimaschutz Klimawandel LED-Lampen Lichter Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 06:57 Min Fokus Fürth: Veranstaltungsjahr in der Kleeblattstadt - Gerti Köhn im Talk Die Kleeblattstadt hat 2025 wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Eines der Highlights natürlich die Michaelis-Kirchweih, die vom 3. – 15. Oktober stattfindet. Außerdem macht Fürth auch in diesem Jahr wieder bei Deutschland größtem Führungsmarathon mit. Die Stadt(ver)führungen sind dieses Jahr vom 19. bis 21. September. Unter dem Motto „Perspektiven“ bieten sie die 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 04.03.2025 02:09 Min Seit fünf Jahren für die Kultur der Kleeblattstadt: Fond kultur.sozial soll weiter fördern Um das Corona-Tal zu durchschreiten Mimi die Gauklerin sorgt bei den Kindern der Pusteblume mit ihrer Show für Faschingsstimmung. Als Akrobatin tritt sie im Fürther Kindergarten auf. Den Kontakt zwischen der 54- Jährigen und dem Kindergarten hat das Kulturamt Fürth hergestellt. Seit 25 Jahren tritt die 54-Jähriger auf – seit 15 Jahren mit Hulahoop-Reifen. In der Corona-Pandemie hat sie 25.07.2024 03:00 Min Fokus Fürth: Das Kunstprojekt "Growing Fields" Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt Fürth, das am Ende 200 Millionen Euro kosten soll. Der Neubau am Helene-Lange-Gymnasium. Eine klimaneutrale Schule soll entstehen, inklusive 6-fach Sporthalle. Aktuell ist es vor Ort aber nicht besonders schön – klar, wegen der Baustelle. Und genau dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler was überlegt.   Ein Bauzaun