Mo., 19.05.2014 , 15:30 Uhr

Trauer bei den Greuther-Fans!

Rien ne va plus. Nichts geht mehr. Die Relegation ist vorbei, der HSV bleibt in Liga 1. Im Umkehrschluss heißt das für die SpVgg auch nächstes Jahr nur 2. Bundesliga. Nach einem packenden Hin- und einem nervenaufreibenden Rückspiel heißt es Abschied nehmen vom Traum des Aufstiegs. Zwei Mal unentschieden, zwei mal geglänzt – und dennoch verloren. Die 1. Liga zum Greifen nah. Und doch den direkten Aufstieg ganz knapp verpasst. Der Frust bei den Fans ist groß.

2. Liga Aufstieg Franken Fernsehen Frankenfernsehen Frust Fuerth Greuther Fürth Heimspiel Mittelfranken Relegation Rückspielg Spvgg Trauer

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 12:00 Min Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause 28.02.2025 02:20 Min 1. FC Nürnberg trifft auf Hannover 96: Duell der Verfolger mit Blick auf die oberen Plätze Morgen empfängt der 1. FC Nürnberg zuhause Hannover 96 zum Duell der Verfolger. Beide Teams stehen mit 35 Punkten punktgleich in der Tabelle, nur vier Zähler trennen sie vom begehrten Relegationsplatz. Das Spiel könnte also richtungsweisend für die nächsten Wochen werden. Trotz der großen Bedeutung der Partie bleibt Miroslav Klose ruhig und lässt sich nicht 30.01.2025 02:43 Min Mutig gegen Darmstadt: Nürnbergs Heimserie soll fortgesetzt werden Der 1. FC Nürnberg verliert das erste Auswärtsspiel nach der Winterpause mit 1:3 auf Schalke. In der ersten Halbzeit offenbart die Defensive große Schwächen. Zu viele Fehler und mangelnde Kompaktheit bringen die Nürnberger in Schwierigkeiten. Die gewünschten Verbesserungen aus der Winterpause bleiben aus. Die Mannschaft von Miroslav Klose hat in den letzten fünf Ligaspielen zehn Gegentore 20.12.2024 27:05 Min TOTO-Sportkabine mit dem Geschäftsführer der SpVgg Holger Schwiewagner Die TOTO-Sportkabine mit Auswärtsspiel zwischen den Jahren: Zum Abschluss der Saison 23/24 belegt Fürth mit 50 Punkten Platz 8 in der Tabelle und startet mit viel Euphorie in die Vorbereitung auf die nächste Spielzeit. Nach einem soliden Start gerät der Motor ins Stottern und die Verantwortlichen entschieden sich für einen kompletten sportlichen Neustart. Trainer Alexander