Di., 23.07.2013 , 14:20 Uhr

Therapiehunde in Franken

Beeinträchtigten Menschen mit Hunden eine Freude machen, so lautet das Motto des Vereins Therapiehunde Franken e.V. Der Verein hat sich auf die therapeutische Wirkung von Hunden spezialisiert.  Über 100 Tiere sind hier regelmäßig im Einsatz – mit Erfolg: Ob Rollstuhlfahrer die ihre Arme nach den Hunden ausstrecken, oder stumme Senioren die mit den Tieren sprechen – das Projekt ist ein voller Erfolg.

Alle Hundebesitzer die dem Verein gerne beitreten möchten, müssen an einem Wesenstest teilnehmen. Dazu werden die Vierbeiner verschiedenen Stresssituationen ausgesetzt – bleibt der Hund ruhig gilt die Prüfung für das Tier als Bestanden. Für die Halter folgen dann noch mehrere Seminare und eine schriftliche Prüfung.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins: http://www.therapiehunde-franken.de/

Behinderung Franken Fernsehen Frankenfernsehen Herrchen Hunde Mittelfranken Senioren Therapiehunde Verein

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 03:08 Min Freiwilligen-Zentrum in Fürth: Besuchsdienst für Senioren Einsam – das war bestimmt jeder schonmal. Aber besonders oft sind ältere Menschen davon betroffen. Wenn die Kinder groß werden und ausziehen oder der Partner stirbt, kann es für viele sehr einsam werden. Oft ergibt sich daraus eine Abwärtsspirale. Die Menschen ziehen sich zurück und vermeiden soziale Kontakte. Damit das nicht passiert, organisiert das Freiwilligen-Zentrum 10.01.2025 00:50 Min Hundebesitzer aufgepasst: Giftköder in Schwabach In Schwabach-Limbach wurden am Dienstagabend in der Frankenstraße verdächtige Fleischstücke mit weißem Pulver entdeckt, die vermutlich Giftköder sind. Die Polizei warnt Hundebesitzer, besonders in diesem Bereich aufmerksam zu sein. Bislang gibt es keine Berichte über verletzte Tiere. Giftköder sind eine ernsthafte Gefahr für Hunde und andere Tiere. Symptome einer Vergiftung können Erbrechen, starker Speichelfluss oder 04.11.2024 00:40 Min Happurger Baggersee: Gesundheitsamt rät vom Baden ab Das Gesundheitsamt Nürnberger Land rät vom Baden im Baggersee bei Happurg ab. Dort sind Burgunderblutalgen festgestellt worden. Sie können bei langem Hautkontakt oder nach Verschlucken des Wassers zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Und sind an der typischen roten Färbung zu erkennen, die ihnen den Namen geben. Die Warnung betrifft auch Hunde, sie sollen nicht im See 25.09.2024 02:44 Min Glückliche Vierbeiner im Stadionbad: Hundeschwimmen zum Ende der Freibadsaison In vielen Freibädern in Deutschland dürfen Hunde gerade zum Saisonabschluss im Wasser planschen. Im Nürnberger Stadionbad findet sogar eine Hunde-Schwimm-WM statt. Teilnehmen können die Vierbeiner in drei Größenklassen. Sie müssen so schnell wie möglich das Becken durchschwimmen, angefeuert von den Fans, gelockt meist mit dem Lieblingsspielzeug. Für die drei Gewinnerhunde gibts Pokale. Auch wenn sich