Mi., 24.04.2024 , 14:58 Uhr

Erhöhung der Luftverkehrssteuer: Teurere Flüge ab Mai

Flugpassagiere müssen ab 1.Mai tiefer in die Taschen greifen. Durch die Erhöhung der Luftverkehrssteuer steigen die Abgaben, die Fluggesellschaften für Abflüge von einem deutschen Flughafen zahlen müssen. Auch der Nürnberger Flughafen ist betroffen. Aktuell liegt der Steuersatz der ersten Distanzklasse bei 12,73 Euro pro Passagier und Strecke. Ab Mai steigt dieser Satz um 2,80 Euro auf 15,53 Euro.  Je nach Entfernung zum Zielort können sich die Steuerkosten um 43 bis 77 Prozent erhöhen. Mit diesen zusätzlichen Einnahmen will die Bundesregierung das Haushaltsdefizit decken.  

Flugzeug Franken Franken Fernsehen Inflation Luftverkehrssteuer Mittelfranken Steuer Urlaub

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2024 00:48 Min Verbrauchende müssen tiefer in die Tasche greifen: Preise erhöhen sich im Juli Konsumentinnen und Konsumenten müssen erneut tiefer in die Tasche greifen. Denn die Verbraucherpreise im Juli liegen 2,5 Prozent über denen im Vorjahr. Die Kerninflation – heißt die Preissteigerung ohne Nahrungsmittel und Energie – liegt bei 3,2 Prozent. Diese Zahlen hat das Bayerische Landesamt für Statistik heute veröffentlicht. Ein Blick auf die Eiskarten im Freistaat zeigt: Eisbecher im 25.07.2024 00:46 Min Mit dem Auto in den Urlaub: So reisen Sie sicher Nicht nur am Flughafen wird in den kommenden Wochen viel Betrieb sein – auch auf den Autobahnen. Für alle die mit dem PKW in den Urlaub reisen stellt die Autobahn GmbH eine Karte mit aktuellen und geplanten Baustellen auf ihre Homepage und App. Aktuelle Stauschwerpunkte in Franken sind baustellenbedingt die A3 Würzburg Nürnberg zwischen dem 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück