Mo., 21.01.2019 , 16:03 Uhr

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben heute begonnen. Verdi-Chef Frank Bsirske will hart verhandeln und fordert mindestens 6% mehr Lohn für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder. Eine Steigerung die der Vehandlungsführer der Länder für völlig überzogen hält. Eine rasche Einigung ist somit nicht in Sicht. Sollte es zu Ausständen kommen trifft es das öffentliche Leben oft empfindlich. Beim letzten Warnstreik vor 2 Jahren wurden Schulen, Kitas und Straßenmeistereien massiv gestört.

Franken Fernsehen Mittelfranken Öffentlicher Dienst Tarifverhandlungen Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 00:43 Min Streiktag im öffentlichen Dienst: Kitas, Pfelgeheime, Bäder & Kliniken betroffen Vor der dritten Verhandlungsrunde weitet verdi den Druck auf die Arbeitgeber weiter aus. Ab morgen sind weitere Warnstreiks geplant. Betroffen sind unter anderem Kliniken, so kommt es zum Beispiel im Klinikum Fürth zu Einschränkungen in der Patientenversorgung. Die städtischen Bäder in Nürnberg bleiben am Donnerstag geschlossen, das Bürgeramt Mitte ist bereits seit heute geschlossen. Auch 18.03.2025 00:41 Min Schlichtung eingeleitet: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gestern gescheitert. Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnten sich die Parteien nicht einigen. In den vergangenen Wochen kam es auch in Mittelfranken zu zahlreichen Warnstreiks. Verdi und der Beamtenbund forderten ursprünglich 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350€ mehr im Monat. Außerdem kämpfen sie für 06.03.2025 00:42 Min Nach neuem Tarifabschluss: Deutsche Post streicht 8.000 Stellen Die Deutsche Post will bundesweit 8.000 Stellen streichen. Das hat das Unternehmen heute – zwei Tage nach dem neuen Tarifabschluss – bekannt gegeben. Die Einigung mit verdi sei ein weiterer Kostentreiber für das Unternehmen, so der Konzernchef. Die Beschäftigten im Post-, Paket und Logistikbereich bekommen insgesamt 5 Prozent mehr Lohn und einen zusätzlichen Urlaubstag. Der 11.02.2025 02:48 Min Streikwelle in Mittelfranken: Öffentlicher Dienst setzt Zeichen Verschlossene Rathaustüren, nicht geleerte Mülltonnen oder geschlossene Kitas – Der ein oder andere wird diese Woche zu spüren bekommen, dass im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen die Tarifrunde läuft.   Die Gewerkschaft Verdi kündigt diese Woche deshalb zahlreiche Aktionen in ganz Bayern an. Grund dafür sind die ersten Tarifverhandlungen am 24. Januar, die ergebnislos