Mo., 17.06.2024 , 15:51 Uhr

Tarifabschluss für die IG Bau: Lohnerhöhungen 2025 und 2026

Neue Tarifverträge für die Beschäftigten der IG Bau Mittelfranken. Zwischen 260 und 314 Euro mehr pro Monat bekommen etwa diejenigen, die in Nürnberg auf Baustellen arbeiten. 2025 und 2026 soll es jeweils ab April erneut Lohnerhöhungen geben. Auch Auszubildende im Baugewerbe bekommen zukünftig mehr. Die Berufe werden dadurch attraktiver, dem Fachkräftemangel kann besser entgegengewirkt werden, so eine Sprecherin der IG Bau. Mehr als 300 Baubetriebe gibt es zum Beispiel in Nürnberg, dort arbeiten rund 4300 Beschäftigte und knapp 240 Auszubildende. Viele von ihnen hatten in den letzten Monaten mehrmals gestreikt, um höhere Löhne zu bekommen.  

Arbeit Baugewerbe Baustelle Franken Franken Fernsehen IG BAU Mittelfranken Tairfverträge Tarifabschluss Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 00:42 Min Nach neuem Tarifabschluss: Deutsche Post streicht 8.000 Stellen Die Deutsche Post will bundesweit 8.000 Stellen streichen. Das hat das Unternehmen heute – zwei Tage nach dem neuen Tarifabschluss – bekannt gegeben. Die Einigung mit verdi sei ein weiterer Kostentreiber für das Unternehmen, so der Konzernchef. Die Beschäftigten im Post-, Paket und Logistikbereich bekommen insgesamt 5 Prozent mehr Lohn und einen zusätzlichen Urlaubstag. Der 18.02.2025 00:38 Min Autozulieferer Continental streicht Stellen: Standort in Nürnberg soll komplett schließen Der Autozulieferer Continental will weitere Stellen streichen – weltweit 3000. Betroffen sind vor allem Bayern und Hessen, der Standort in Nürnberg soll komplett schließen. Dort sind 140 Mitarbeitende betroffen. Schon vor einem Jahr hatte das Unternehmen angekündigt, Stellen zu streichen – nun handelt es sich insgesamt um 10.000. Continental begründet den Abbau mit der schwierigen 27.05.2024 00:26 Min Kundgebung in Nürnberg: Tarifstreit im Baugewerbe Seit Ende Februar bereits läuft der Tarifstreit im Baugewerbe. Nach drei ergebnislosen Verhandlungen rief die IG BAU nun wieder zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 500 Euro mehr im Monat für alle Lohngruppen. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, trafen sich heute Mittag am Kornmarkt in Nürnberg, streikende Bau-Beschäftigte aus ganz Mittelfranken zu einer 09.04.2025 00:57 Min Reha-Kur für Deutschland? Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag Die Union und die SPD haben sich heute auf einen neuen Koalitionsvertrag verständigt und ihn am Nachmittag vorgestellt. CSU-Chef Markus Söder spricht von einer Reha-Kur und einem Fitness- und Modernisierungsprogramm für das Land. Im Fokus steht demnach eine Stärkung der Wirtschaft unter anderem durch eine Senkung der Körperschaftssteuer, steuerfreie Überstunden, eine niedrigere Gastosteuer und geringere