close
Startseite
Livestream & Programm
Mediathek
Empfang
Unternehmen
Close the sidebar
menu
Fr., 22.11.2019
, 15:05 Uhr
Talk Spezial: Jahresgespräch mit Markus Söder
Franken Fernsehen
Gespräch
Markus Söder
Ministerpräsident
Mittelfranken
Nuernberg
Politik
Das könnte Dich auch interessieren
18.12.2024
02:05 Min
Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat
Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen. Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel
07.08.2024
02:40 Min
Mehr Geflüchtete auf Städte verteilen? Kritik an Söders Plänen
In einem Interview sagt Markus Söder, mehr Flüchtlinge auf Städte verteilen zu wollen – um ländliche Regionen zu entlasten. Damit reagiert er auf anhaltende Beschwerden aus den Kommunen. Jetzt melden sich allerdings die Städte – mit Zweifeln am Vorhaben des Ministerpräsidenten. Die gerechte Verteilung von Geflüchteten ist ein Dauerthema – das gerade wieder hochkocht. Markus
15.07.2024
01:49 Min
Allen eine Chance geben: „Startchancen-Programm“ auch in Nürnberg
Allen Schülern und Schülerinnen eine Chance geben. Das bayerische „Startchancen-Programm“ soll das möglich machen. Heute werfen wir einen Blick auf die Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule in Nürnberg, eine von 100 bayerischen Grund- und Mittelschulen, die im Schuljahr 2024/2025 mit diesem Programm starten. Im Rahmen eines Besuchs haben der Ministerpräsident Markus Söder und Nürnbergs Schulreferentin Cornelia Trinkel die
29.05.2024
12:05 Min
Zukunft der Innenstadt: Im Gespräch mit Fred Krüger
Die Innenstädte befinden sich im Wandel und laden nicht gerade zum Verweilen ein. Kaufhäuser stehen leer, Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen fehlen – es gibt viele Kritikpunkte. Mit dem Einkaufszentrum Flair, der neuen Mitte und dem Wochenmarkt gilt Fürth oft als Positivbeispiel. Doch auch hier gehen die Meinungen auseinander. Klar ist: Für die Zukunft müssen neue Konzepte