Mi., 26.03.2025 , 17:52 Uhr

Tag der Raumfahrt: Zukunftsmuseum Nürnberg bietet Mondwanderungen an

Ob Sterne bewundern im Teleskop oder private Raumflüge. Die Menschen zog es schon immer in die Weiten des Alls. Viele träumen davon einmal den Mond zu betreten. Im Zukunftsmuseum in Nürnberg ist das jetzt möglich, durch eine Virtual-Reality-Brille. Projektleiterin Lisa Bauereisen möchte damit eine besondere Erfahrung für Museumsbesuchende schaffen. Am Tag der Raumfahrt ergänzt Kurator Aron Schöpf das Angebot um spezielle Führungen in der Ausstellung „Raum und Zeit“. Mit dabei: Forschungsprojekte zu neuen Technologien, die die Raumfahrt nachhaltiger machen sollen. Die Ausstellung erlebbar machen. Am besten mit originalen Objekten. Das ist in der Raumfahrt aber schwierig. Vieles, das ins All geschossen wurde, kehrt nicht mehr zurück. Oder es ist zu weit weg, wie der Mond. Eine virtuelle Welt eignet sich da gut. Im Rahmen des Zukunftsmuseums Extended will Lisa Bauereisen die VR-Brille auch für andere Themen nutzen. Laut der Projektleiterin verortet das Gehirn die virtuelle Erfahrung als echt. Für Kinder schwer zu begreifen. Daher ist die Dauerausstellung für Besuchende ab 12 Jahren geeignet. Der Moonwalk ist im Eintrittspreis enthalten und wird täglich zu den Museumsöffnungszeiten angeboten. Eine Anmeldung vor Ort ist aber erforderlich, um einmal auf dem Mond spazieren zu können. 

Das könnte Dich auch interessieren