Di., 28.08.2018 , 14:31 Uhr

Süßer Nachwuchs im Wildpark Hundshaupten: Die Elchzwillinge Helga und Amelie

Er ist die größte heute noch vorkommende Art der Hirsche: Der Elch. Er kann bis zu 2,30 Meter groß werden und bringt bis zu 800 Kilogramm auf die Waage. Er lebt in Nordeuropa, Nordasien und Noramerika und ist dort meist als Einzelgänger in unwegsamen Gelände unterwegs. Wer Elche beobachten will muss aber nicht zwangsläufig nach Norwegen, Schweden oder Finnland reisen. Es genügt ein Ausflug nach Hundshaupten in der Fränkischen Schweiz.

Amelie Ausflug Elch Elchzwillinge Ferien Franken Franken Fernsehen Futter Helga Hundshaupten Natur Sommer Tiere Tierpfleger Wildpark Hundshaupten Zwillinge

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2024 00:56 Min Sommerferienstart: Nürnberg Airport rechnet mit rund 730.000 Fluggästen Morgen beginnen die Sommerferien in Bayern – als letztes Bundesland in Deutschland. Davon profitiert auch der Airport Nürnberg. Er rechnet bis zum 9. September mit rund 730.000 Fluggästen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um rund 18.000 Passagiere. In den Sommerferien fliegen insgesamt 24 Airlines regelmäßig zu über 60 Zielen. Der Fokus: Ziele 03.03.2025 00:28 Min Ab Sommer: Baden in der Rednitz wieder erlaubt Auch diesen Sommer dürfen die Fürtherinnen und Fürther in der Rednitz baden – zwischen Siebenbogenbrücke und Maxbrücke. Das ist in einer Sitzung des Fürther Umweltausschusses beschlossen worden. Allerdings gilt “Baden auf eigene Gefahr”. Das Umweltamt wird regelmäßig die Wasserqualität überprüfen, denn die ist nach wie vor mangelhaft. Dennoch will die Stadt das Baden nicht verbieten, 15.01.2025 03:09 Min Urlaubstrends 2025: Über den Wolken oder doch ab auf Piste? Fast so viele wie vor der Pandemie – Fliegen und Kreuzfahrten sind im Trend Den Minusgraden und dem grauen Januar entfliehen – wäre das nicht schön. Das denken sich gerade viele Mittelfränkinnen und Mittelfranken. Nur wohin soll es gehen? In den Süden Fliegen, Skiurlaub oder doch lieber aufs Traumschiff?  Auch ab dem Nürnberger Flughafen waren 2024 16.12.2024 00:41 Min Ein vierter Hesperidengarten für Nürnberg: Eröffnung 2026 geplant Nürnberg bekommt einen vierten Hesperidengarten. Dafür hat der Stadtrat jetzt den Weg freigemacht. Er soll in der Johannisstraße 41 entstehen – neben den anderen drei Hesperidengärten. Der neue Garten soll als Rückzugs- und Ruheort dienen, die vorhandenen Bäume werden integriert und in den Planungen sollen Klimawandel und Biodiversität berücksichtigt werden. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum will