Mo., 01.07.2024 , 17:32 Uhr

Stufe zwei der Cannabis-Legalisierung: Was gilt für Cannabis-Clubs in Bayern?

Ab heute gilt die zweite Stufe der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. Das heißt aber nicht, dass sogenannte Cannabis Social Clubs jetzt schon anbauen dürfen. Sie können erst einmal die Genehmigung dafür beantragen.

Bayern ist dabei strenger als andere Bundesländer und setzt stark auf Kontrolle und Prävention. Das Gesetz zur teilweisen Legalisierung von Cannabis, das der Bund verabschiedet hat, sei schlecht gemacht, so Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach von der CSU. Der Freistaat hat deshalb eine eigene Kontrollstelle beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – kurz LGL – eingerichtet. Einer von zwei Standorten dieser Kontrollstelle befindet sich in Erlangen. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern will Bayern unter anderem die Anbauvereine häufiger überprüfen, nämlich alle Vierteljahre. Kritik an der Kontrolleinheit kommt zum Beispiel von den Grünen in Bayern. Sie befürchten, dass die Anträge für den Anbau unnötig herausgezögert werden. Die Cannabis Social Clubs dürfen maximal 500 erwachsene Mitglieder haben. Das Gras, das dort angebaut wird, darf nur für den Eigenbedarf genutzt werden.

 

Cannabis Social Clubs Cannabis-Clubs Cannabis-Legalisierung Franken Fernsehen Judith Gerlach

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2024 11:50 Min Verschärfte Cannabisregeln in Bayern: Gesundheitsministerin Gerlach im Talk Seit April ist Cannabis weitegehend legalisiert, seit Juli können Anbauvereine einen Antrag auf Zulassung stellen, genehmigt wurde bislang aber keiner. Der Freistaat hat bereits vorab angekündigt, dass er auf eine strikte Kontrolle und Prävention setzen wird. Beispielsweise wurde eine eigene Kontrollstelle eingerichtet. Nun sind die Regeln für den Cannabiskonsum in Bayern nochmals verstärkt worden. Und 10.04.2025 02:50 Min "Stimmen der Vielfalt" erklingen bald in Nürnberg: Über 600 Konzerte bietet das Deutsche Chorfest 2025 Nach über 100 Jahren ist es zurück in Nürnberg. Erstmals seit 1912 findet hier wieder das Deutsche Chorfest statt. Unter dem Motto “Stimmen der Vielfalt” werden rund 420 internationale und nationale Chöre im 30 Minuten-Takt ihre Lieder zum Besten geben. Von Klassik über Gospel bis hin zu Jazz und Pop ist jedes Genre vertreten. Etwa 10.04.2025 02:56 Min Trotz Aufräumarbeiten nach Brand: Freizeitpark Geiselwind eröffnet Die Aufräumarbeiten dauern noch an Das Ausmaß der Zerstörung ist beim Rundgang durch das Freizeitland immer noch spürbar. Bis zu 15 LKW-Ladungen mit Trümmern hat das Team in Geiselwind jeden Tag entsorgt. Aktuell ist der Ort des Brandes wegen der Ermittlung noch nicht wieder freigegeben. Dennoch kann am Samstag, den 12.April die Saison – leicht verspätet 10.04.2025 00:42 Min Tourismuszahlen rückläufig: Weniger Gäste im Februar Bayern Im Februar 2025 kamen weniger Gäste nach Bayern: Die Zahl der Ankünfte sank im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent, die Zahl der Übernachtungen sogar um 7 Prozent. Besonders betroffen waren Jugendherbergen, Ferienwohnungen und Pensionen. Ein möglicher Grund: Die Faschingsferien waren dieses Jahr später und fielen in den März. Hotels, Gasthöfe und Ferienunterkünfte machten