Fr., 26.04.2024 , 15:49 Uhr

Tanz-Flashmob in Nürnberger Innenstadt: Streiks im bayerischen Einzelhandel

Die Gewerkschaft Verdi hat heute Vormittag ihre Streiks im bayerischen Einzelhandel fortgesetzt. Unter dem Motto „Alle tanzen in den Mai – wir in eine ungewisse Zukunft“ gab es neben einer Kundgebung auch einen Tanz-Flashmob in der Nürnberger Innenstadt. Verdi fordert von den Arbeitgebern unter anderem mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde für die Beschäftigten. Im Einzelhandel wurden außerdem heute die Umsatzzahlen des letzten Quartals veröffentlicht. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, hat sich der Umsatz im bayerischen Einzelhandel erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen die ersten drei Monaten 2024 2,0 Prozent mehr. Die Monatsstatistik zeigt allerdings auch, dass der Umsatz nach Preisbereinigung leicht, um 0,1 Prozent gesunken ist und damit stagniert.

Einzelhandel Nürnberg Streik Tanz-Flashmob Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 00:35 Min Verwaltung, Müllabfuhr oder Kitas: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter Verdi ruft in Bayern zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Ob bei der Verwaltung, der Müllabfuhr oder in Kitas, auch in Mittelfranken wurden für diese Woche Warnstreiks angekündigt. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Erste Beratungen waren im Januar ergebnislos zu Ende gegangen. Verdi fordert unter anderem: 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr 06.02.2025 00:53 Min Streik in Ansbach: Beschäftigte im öffentlichen Dienst legen Arbeit nieder In Ansbach haben heute über 600 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes die Arbeit niedergelegt. Verdi hatte zum Warnstreik aufgerufen, um vor der zweiten Verhandlungsrunde Mitte Februar Druck auf die Arbeitgeber auszuüben. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 350 Euro, sowie zusätzliche freie Tage. Am Streik haben sich Beschäftigte aus Stadtverwaltung, Kitas, Kliniken und 10.12.2024 00:56 Min Zukunft des Kaufhof-Gebäudes in Nürnberg: Stadt lässt Konzeptstudie erstellen Die Stadt Nürnberg will das ehemalige Galeria Kaufhof-Gebäude in der Königstraße wiederbeleben und hat eine Konzeptstudie in Auftrag gegeben. Seit Oktober 2024 ist die Stadt Eigentümerin der zentral gelegenen Immobilie. Nun prüft die BBE Handelsberatung GmbH, welche Nutzungsmöglichkeiten für das Gebäude geeignet sind.  Bereits diskutierte Ideen umfassen die Umwandlung in ein Kongresszentrum, einen Seminar- und 28.10.2024 00:48 Min Arbeitskampf in der Metallbranche: IG Metall will ab morgen auch in Nürnberg streiken Die Friedenspflicht der Gewerkschaft IG Metall endet in der Nacht auf den 29. Oktober. Ab dann wollen die Gewerkschaftlerinnen und Gewerkschaftler auch in Nürnberg streiken. Der Hintergrund: Der Tarifvertrag in der Metallbranche läuft aus. Für die neue Tarifrunde fordert die IG Metall 7 Prozent mehr Lohn für ein Jahr. Sie begründet das unter anderem mit gestiegenen