Do., 06.02.2025 , 16:33 Uhr

Streik in Ansbach: Beschäftigte im öffentlichen Dienst legen Arbeit nieder

In Ansbach haben heute über 600 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes die Arbeit niedergelegt. Verdi hatte zum Warnstreik aufgerufen, um vor der zweiten Verhandlungsrunde Mitte Februar Druck auf die Arbeitgeber auszuüben. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 350 Euro, sowie zusätzliche freie Tage. Am Streik haben sich Beschäftigte aus Stadtverwaltung, Kitas, Kliniken und den Stadtwerken beteiligt.

Ansbach Förderung Mittelfranken Streik Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 00:35 Min Verwaltung, Müllabfuhr oder Kitas: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter Verdi ruft in Bayern zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Ob bei der Verwaltung, der Müllabfuhr oder in Kitas, auch in Mittelfranken wurden für diese Woche Warnstreiks angekündigt. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Erste Beratungen waren im Januar ergebnislos zu Ende gegangen. Verdi fordert unter anderem: 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr 24.03.2025 00:40 Min 30 Millionen Euro Förderung: Fraunhofer-Institut bekommt Unterstützung Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute in Erlangen 30 Millionen Euro Förderung an drei bayerische Fraunhofer-Institut übergeben. Damit will der Freistaat die Forschung an generativen KI-Modellen unterstützen. Das heißt konkret: Es sollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Lösungen für Fahrzeuge oder bei der Maschinensteuerung entwickelt werden. Diese sollen sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren, 18.03.2025 00:41 Min Schlichtung eingeleitet: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gestern gescheitert. Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnten sich die Parteien nicht einigen. In den vergangenen Wochen kam es auch in Mittelfranken zu zahlreichen Warnstreiks. Verdi und der Beamtenbund forderten ursprünglich 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350€ mehr im Monat. Außerdem kämpfen sie für 12.03.2025 00:43 Min Streiktag im öffentlichen Dienst: Kitas, Pfelgeheime, Bäder & Kliniken betroffen Vor der dritten Verhandlungsrunde weitet verdi den Druck auf die Arbeitgeber weiter aus. Ab morgen sind weitere Warnstreiks geplant. Betroffen sind unter anderem Kliniken, so kommt es zum Beispiel im Klinikum Fürth zu Einschränkungen in der Patientenversorgung. Die städtischen Bäder in Nürnberg bleiben am Donnerstag geschlossen, das Bürgeramt Mitte ist bereits seit heute geschlossen. Auch