Di., 18.06.2024 , 13:51 Uhr

Startschuss „Kitafinder“ in Erlangen: erleichterte Platzsuche für Eltern

Mehr als 70.000 Kita-Plätze fehlen in Bayern, so das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Um die Platzsuche für Eltern einfacher zu gestalten, gibt es in Erlangen nun den sogenannten “Kitafinder”. Das Portal des Stadtjugendamts umfasst alle rund 130 Kindertageseinrichtungen der Stadt samt Informationen zu offenen Plätzen, zur Anmeldung oder Verwaltung. Das soll Eltern Zeit sparen. Denn bisher mussten sie bei jeder Kita einzeln anfragen und separate Formulare ausfüllen. Auch Verwaltung und Kindertageseinrichtungen sollen vom Portal profitieren: Zum Beispiel sind nun Mehrfacheingaben und Datenabgleiche nicht mehr nötig. 

Hier geht es zum Kitafinder. 

Bayern Bertelsmann Stiftung Eltern Erlangen Kindertageseinrichtungen Kita-Plätze Kitafinder Platzsuche Stadtjugendamt

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2024 01:00 Min Niedrigste Überschuldungsquote in Bayern: Landkreise schneiden besonders gut ab Bayern hat bundesweit die niedrigste Überschuldungsquote. 5,9 Prozent der Erwachsenen haben dauerhaft weniger Einnahmen als Ausgaben. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 8,1 Prozent, wie Creditreform berichtet. Während die Quote bundesweit minimal sank, stieg sie in Bayern leicht um 0,06 Prozentpunkte an. Die Landkreise schneiden besonders gut ab, wobei Eichstätt mit 3,5 Prozent den besten Wert aufweist. 02.04.2025 00:34 Min Bis 67: Altersgrenze bei der Feuerwehr wird angehoben Ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ist künftig zwei Jahre länger möglich. Die Altersgrenze wird von 65 auf 67 Jahre angehoben, das hat das Bayerische Kabinett beschlossen. Zuvor fand eine Anhörung der Verbände statt, in denen auch die Personalsorgen der Bayerischen Feuerwehren deutlich wurden. Im Gesetzentwurf ist zudem vorgesehen, dass Fehlalarmierungen zum Beispiel durch Notrufsysteme 02.04.2025 00:27 Min Millionen Unterstützung: Fördergelder für Hugenottenkirche Die Instandsetzung der Hugenottenkirche wird vom Freistaat Bayern unterstützt. Eine Million Euro werden aus dem Entschädigungsfonds bereitgestellt, so Bayerns Kunstminister Markus Blume. An der Kirche müssen Instandsetzungsarbeiten am barocken Dachwerk und den Natursteinfassaden durchgeführt werden. Auch Stuck- und Malerarbeiten im Kircheninneren sowie die Erneuerung der technischen Anlagen sind geplant. 02.04.2025 00:48 Min Geringe Mängel festgestellt: Veterinäramt bei Bauernpräsidenten Das Veterinäramt hat bei einer Kontrolle auf dem Hof des bayerischen Bauernpräsidenten und CSU-Politikers Günther Felßner Mängel bei der Tierhaltung festgestellt. Es handle sich um geringe Mängel bei der Einstreu und der Entmistung der Rinderstallungen. Auch geringgradige bis mittelgradige Mängel bei der tierärztlichen Versorgung einzelner Rinder wurden festgestellt, sagte ein Sprecher des Landratsamtes Nürnberger Land