Sa., 06.08.2022 , 20:05 Uhr

Stars im Luitpoldhain 2022: Eines der größten Jazzkonzerte Europas kehrt zurück!

Die lockere Konzertreihe „Stars im Luitpoldhain“ wird nach der Pandemie wieder fortgesetzt. Und knüpft an die traumhafte Sommernacht von 2019 mit einer Kulisse von über 60.000 Besuchern an. Der Nürnberger Star-Schlagzeuger Wolfgang Haffner lädt am 7. August zu einer „Night of Jazz & Friends“ mit prominenten Weggefährten ein. Darunter zum Beispiel Cassandra Steen oder Max Mutzke. Und das alles bei kostenlosem Eintritt.  

Am Sonntag gehts los!

Am Sonntag füllt sich der Luitpoldhain in Nürnberg wieder mit Tausenden Besuchern, bei der “Night of Jazz & Friends”, einem der größten Open-Air Jazz-Konzerte Europas! Gestern haben die Proben der Rhythm Section für das Konzert “Stars im Luitpoldhain” begonnen. 

In diesem Jahr bringt Wolfgang Haffner wieder seine treuen Weggefährten mit. Neben Nils Landgren, Ivan Lins, Mezoforte, Max Mutze, Nightmares on Wax wird auch Cassandra Steen auf der großen Bühne im Luitpoldhain auftreten.

Zusätzlich ist noch ein Special Guest geladen. Wer das ist und wie Haffner und seine Kollegen zusammen klingen, das können Sie am Sonntag um 20.00 Uhr bei “Stars im Luitpoldhain” erleben.  

Jazz Konzert Luitpoldhain Night of Jazz & Friends Nürnberg Open Air Stadt Nürnberg Stars Stars im Luitpoldhain Wolfgang Haffner

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2024 00:39 Min Wegen Konzerten: Verkehrskonzept um den Luitpoldhain An diesem Wochenende ist im Luitpoldhain wieder richtig was los: Am Samstag spielen die Nürnberger Symphoniker beim Klassik Open Air und am Sonntag sorgen Stars für Unterhaltung. Damit bei der Anreise von rund 40 000 Gästen alles glatt läuft, hat die Stadt Nürnberg ein Verkehrskonzept entwickelt. Die Bayernstraße wird ab 16 Uhr an welchem Tag 19.02.2025 02:54 Min Neues Foyer wiedereröffnet: Dokuzentrum zeigt seinen Umbaufortschritt Imanuel Baumann begrüßt heute die ersten Gäste im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Seit Dezember 2023 leitet der Historiker den Erinnerungsort in Nürnberg – und den kompletten Umbau.   Mehr, Räume mehr Platz, mehr Forschung Ein neuer Veranstaltungsraum für 200 Gäste, der ebenerdige Zugang und die Eingangshalle sind bereits fertig. Außerdem ist die neue Sammlung mit Bibliothek bereits 08.04.2025 00:43 Min Globalisierung im 18. Jahrhundert? Neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Die Produkte, die wir jeden Tag nutzen und verbrauchen haben oft schon einen weiten Weg hinter sich: Stichwort Globalisierung. Das ist ja auch wegen der Zölle von Trump ein hochaktuelles und viel diskutiertes Thema. Genau diesem widmet sich die neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum: “Vernetzte Welten. Globalisierung im Fokus.” Die Ausstellung zeigt auch, dass es 08.04.2025 03:19 Min Kneipenfestival Bierchen und Bühnchen: Von Indie bis Kneipenchor Am Samstag (12.04.2025) verwandeln sich Nürnbergs Stadtteile Gostenhof und Himpfelshof wieder in eine große Bühne. Beim Musik- und Kneipenfestival “Bierchen und Bühnchen” treten rund 50 Bands in 20 verschiedenen Kneipen auf und das bei freiem Eintritt. Eine Location ist das Bistro West. Wir haben vor Ort die letzten Vorbereitungen begleitet. Seit circa eineinhalb Jahren singen