Mi., 26.06.2019 , 16:04 Uhr

Sport-Event des Jahres steht an: Challenge Roth

Es ist das Mega-Sport-Event des Jahres. Am 7. Juli fällt der Startschuss für den Challenge Roth. 3.400 Athleten werden dann an den Start gehen, angefeuert von über 250.000 Zuschauern an der Strecke. Roth ist weltweit als Triathlon-Mekka bekannt, damit das auch dieses Jahr so bleibt laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf Hochtouren. Wir zeigen Ihnen wie sich die Kleinstadt Schritt für Schritt in eine Triathlon-Traumfabrik verwandelt!

Challenge Roth Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Roth Triathlon

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2024 00:48 Min Sportliches Wochenende in Sicht: Triathlon-Elite kommt in die Region In der Region ist am kommenden Wochenende sportlich einiges geboten. Nicht nur der Norisring zieht die Fan-Massen an, auch der Challenge Roth ist ein Publikumsmagnet. Am Sonntag um 6:35 Uhr fällt der offizielle Startschuss und die internationale Triathlon-Elite misst sich wieder im Wasser, auf dem Rad und der Laufstrecke. Sowohl bei den Männern als auch 05.07.2024 00:33 Min Challenge Roth startet: Straßensperrungen Der Landkreis Roth steht am Wochenende Kopf: Für den weltweit größten Triathlon auf der Langstrecke, den Challenge Roth, werden einige Straßen gesperrt. Wer das Sportevent als Zuschauer an der Strecke verfolgen möchte und mit dem Auto anreist, der kann am Schwimmstart oder an einem neuen Parkplatz an der B2-Abfahrt Belmbrach parken. Von dort fährt ein 12.04.2025 29:57 Min Wochenrückblick vom 12.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet. 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken