Di., 06.12.2022 , 15:13 Uhr

Spendenaktion zu Weihnachten: Vorbereitungen bei den Quadfreunden Mittelfranken

Spenden- und Hilfsaktionen – sie schießen dieser Tage an allen Enden und Ecken aus dem Boden. Pünktlich zu Weihnachten, da soll im Idealfall für Jedermann was unter dem Baum liegen – vor allem aber bei denen, die es ohnehin schon nicht so einfach haben. Heute, da stellen wir Ihnen ein Projekt der Quadfreunde Mittelfranken vor – und dazu haben wir sie zunächst in einem Vereinsheim bei den Vorbereitungen besucht!
Seit 2018 gibt es die Quadfreunde Mittelfranken, gut 30 von ihnen sind bei den Vorbereitungen dabei. Ihre Mission: Geschenke verpacken für eine große Spendenfahrt quer durch die Region – natürlich mit den Quads. Entstanden ist die Idee schon im letzten Jahr, da gabs die Aktion zum ersten Mal.

Die Spenden haben die Quadfreunde von verschiedenen Firmen und dem Einzelhandel erhalten, es gibt aber auch Geldspenden aus privater Hand, die bei der großen Fahrt an verschiedene Einrichtungen verteilt werden sollen! 

Franken Franken Fernsehen Geschenke Mittelfranken Quad Quadfreunde Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 01.04.2025 03:10 Min Schätze aus über 500 Jahren: Stadtbibliothek erinnert mit Ausstellung an die Nürnberger Religionsgespräche Klöster – Das Google des Mittelalters Christine Sauer öffnet eine europäische Gemeinschaftsarbeit aus dem Jahr 1492. Den Kodex haben Drucker, Maler und Buchbinder aus Nürnberg und Sevilla erstellt. Dass heute jeder Interessierte auf diese Werke Zugriff hat, ist im 16 Jh. noch undenkbar. Bibliotheken gibt es fast nur in Klöster. Zugang haben nur Mönche. Die Bibliothek der 27.03.2025 00:39 Min Heiliger Sebald: Festakt zum 600 Jahrestag der Heiligsprechung Die Stadt Nürnberg feierte gestern den 600. Jahrestag der Heiligsprechung von St. Sebald. Für die Kirche St. Sebald ein besonderes Ereignis, das mit einem Festakt gefeiert wurde. Die Feierlichkeiten wurden von Ministerpräsident Markus Söder begleitet, der einen Kranz am Sebaldusgrab niederlegte und Grußworte sprach. Auch die originale päpstliche Bulle wurde ausgestellt. Ein Schreiben des Papstes 18.03.2025 02:48 Min Hallenbad-Krise: Wo noch Schwimmen lernen im Landkreis Fürth? Schwimmen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder lernen sollten – doch in Bayern wird es zunehmend schwieriger, ein Hallenbad zu finden. Im Landkreis Fürth stehen mehrere Bäder vor dem Aus, darunter auch das in Langenzenn. Während die Bürgermeister vor Ort nach Lösungen suchen, bleibt die finanzielle Unterstützung des Freistaats aus. Wo heute noch Wasser