Do., 07.03.2024 , 16:57 Uhr

SPD-Ikone Renate Schmidt: Die Rolle der Frauen in der Politik im Wandel der Zeit

Ihre politische Karriere hat Sie weit über die Grenzen Bayerns hinausgeführt. Renate Schmidt war Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Landesvorsitzende der SPD in Bayern und nicht zuletzt Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Themen „Gleichstellung“ und „Frauenrechte“ liegen ihr besonders am Herzen. Und genau deshalb haben wir sie heute, anlässlich unserer Serie zum Weltfrauentag, zum Gespräch getroffen.

Franken Franken Fernsehen Frauenrechte Gleichstellung Mittelfranken Nuernberg Politik Renate Schmidt SPD Weltfrauentag

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 00:27 Min Kommunalwahl 2026: Thomas Jung kandidiert erneut Jetzt ist klar – es geht auf ein Neues. Thomas Jung wird in den kommenden Kommunalwahlen 2026 erneut für das Amt des Oberbürgermeisters von Fürth kandidieren. Das hat der er heute Vormittag auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Damit setzt der SPD-Politiker seine politische Laufbahn in der Stadt fort – trotz gesundheitlicher Herausforderungen im letzten Jahr. 26.03.2025 00:37 Min Abschaffung des Solidaritätszuschlags: FDP-Politiker gescheitert Im Streit über die Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurückgewiesen. Somit bleibt der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß. Laut Gericht habe der Bund aber weiterhin einen zusätzlichen Finanzierungsbedarf durch die deutsche Wiedervereinigung. Der Zuschlag war im Jahr 1995 unbefristet worden. Seit 2021 zahlen ihn aber 25.03.2025 00:47 Min Finanzielle Herausforderungen in Erlangen: Stadt muss Konsolidierungskonzept vorlegen Die Stadt Erlangen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Es braucht Investitionskredite der Regierung von Mittelfranken. Um die zu erhalten, muss die Stadt jetzt ein Konsolidierungskonzept vorlegen. Das heißt: Es muss gespart werden. Unter anderem bei Verwaltungs- und Personalkosten. Außerdem müssen die Menschen mit höheren Gebühren und Steuern rechnen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen aber nicht erfolgen. Auch 07.03.2025 03:36 Min Im Spiegel Vergangenheit: Bühne 58 e. V. bringt das Thema Care-Arbeit auf die Bühne Eine Geschichte, wie sie jedem passieren kann Anna Schmidt ist 75 Jahre alt. Oft ist sie einsam, sie fühlt sich nicht mehr gebraucht und sie plagen Selbstzweifel. Kontakt zu ihrer Tochter Kathrin hat sie keinen mehr. Ihre Enkelin Lisa besucht sie nur aus Höflichkeit. Dabei ist Anna voller Hoffnung und Zuversicht in Ihr Leben gestartet. Nach